Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Titel-Quartett für die Langstreckler der LG Rhein-Wied

Die Ehrentafel des Leichtathletikverbandes Rheinland für die Corona-Saison 2020 ist komplett. In Föhren ging es zum Abschluss um die Titel im Halbmarathon. Dort, wo bereits eine Woche zuvor die besten Fünf- und Zehn-Kilometer-Läufer auf der Straße ermittelt worden waren, erreichten die LG Rhein-Wied-Langstreckler noch einmal eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.

Thomas Gilberg gewann die Altersklasse M50. Foto: Verein

Neuwied. Alle vier Teilnehmer gewannen ihre Altersklassen, Sabine Neumann und Thierry van Riesen schafften es in der Gesamtwertung auf Rang drei, zudem rundeten Benjamin Becker sowie Thomas Gilberg das großartige Ergebnis mit einstelligen Gesamt-Platzierungen (Fünfter und Siebter) ab.

Van Riesens Zeit von 1:17:10 Stunde reichte für Rang eins in der M30, Benjamin Becker war das Maß der Dinge in der M35 (1:18:22), Thomas Gilberg holte sich souverän den M50-Titel (1:20:06) und Sabine Neumann stand bei den W45-Frauen an der Spitze (1:38:02).

Der Schnellste Mann hatte bereits vor einer Woche den Maßstab gesetzt. Julien Jeandrée enteilte der Konkurrenz mit seiner Siegerzeit von 1:09:23 Stunde um über fünf Minuten. Bei den Frauen behauptete sich Michelle Bauer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die LG-Männer mit ihren Einzelresultaten auch in der Mannschaftswertung auftrumpften, erklärt sich von selbst. van Riesen, Becker und Gilberg sicherten sich mit knapp vier Minuten Rückstand auf das Trio der LG Kreis Ahrweiler um Julien Jeandrée Rang zwei.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Erneute Absage der Kreisfrauenkonferenz VdK

Die vom 16. Mai 2020 auf den 14. November 2020 verschobene Kreisfrauenkonferenz des VdK-Kreisverbandes ...

Vor 50 Jahren entstand die neue Stadt Neuwied

Ein Landesgesetz für die Verwaltungsvereinfachung vom 28. Juli 1970 zeichnete die regionale Landkarte ...

Nicole nörgelt… über Halloween

Halloween… Die Nacht der Geister, des Horrors und des großen Schreckens. Haben Sie den Grusel gut überstanden? ...

Leserbrief: Ist der Lockdown von Fitnessstudios richtig?

In den jüngst von der Bundesregierung und den Ländern beschlossenen Maßnahmen, die den Freizeitbereich ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder angestiegen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle am Samstag, den 31. Oktober registriert. Die Summe aller ...

Leserbrief zur geplanten Grundsteuererhöhung in Neuwied

Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten ...

Werbung