Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder angestiegen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle am Samstag, den 31. Oktober registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 966 an. Aktuell sind 440 infizierte Personen in Quarantäne. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 83,7. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.

Neuwied. Seit Samstag befinden sich nunmehr alle Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Warnstufe "rot". Seit heute ist die neue Allgemeinverfügung für den Kreis Neuwied in Kraft getreten. Die Allgemeinverfügung gilt ergänzend zur Verfügung vom 22. Oktober 2020. Wir berichteten.

Aktuell sind 440 infizierte Personen in Quarantäne:
Stadt Neuwied: 143
VG Asbach: 39
VG Bad Hönningen: 41
VG Dierdorf: 15
VG Linz: 47
VG Puderbach: 25
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 109
VG Unkel: 21

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied:
Stadt Neuwied: 342 (+9)
VG Asbach: 110 (+2)
VG Bad Hönningen: 89 (+1)
VG Dierdorf: 24
VG Linz: 100 (+3)
VG Puderbach: 41 (+3)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 186 (+4)
VG Unkel: 74 (+2)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Ist der Lockdown von Fitnessstudios richtig?

In den jüngst von der Bundesregierung und den Ländern beschlossenen Maßnahmen, die den Freizeitbereich ...

Titel-Quartett für die Langstreckler der LG Rhein-Wied

Die Ehrentafel des Leichtathletikverbandes Rheinland für die Corona-Saison 2020 ist komplett. In Föhren ...

Erneute Absage der Kreisfrauenkonferenz VdK

Die vom 16. Mai 2020 auf den 14. November 2020 verschobene Kreisfrauenkonferenz des VdK-Kreisverbandes ...

Leserbrief zur geplanten Grundsteuererhöhung in Neuwied

Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten ...

Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg

Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Kreisausschuss Neuwied beschließt Corona-Soforthilfe

Der Neuwieder Kreisausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung einer Empfehlung des Ältestenrates, aus ...

Werbung