Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Frösche und Kröten im Exotarium vom Zoo Neuwied

Wenn es draußen kalt und grau ist, sind die Tierhäuser des Zoo Neuwied ein beliebter „Zufluchtsort“ für die Besucher. Besonders warm ist es im Exotarium, denn die tierischen Bewohner dort brauchen allesamt tropische Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Darum muss sich so Mancher nach dem Eintreten auch erst die Brillengläser frei polieren, um die große Artenvielfalt zu bestaunen, die es hier zu entdecken gibt.

Die Tropfenkröte, ein Neuzugang im Neuwieder Exotarium, stammt aus Südamerika. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Neben vielen Reptilien wohnen hier auch einige Arten Amphibien. Diese Wirbeltiergruppe wird unterteilt in Froschlurche, Molche und Salamander. Während unsere einheimischen Arten fast alle im oder am Wasser zu finden sind, sind die Frösche und Kröten des Exotariums nur noch zur Eiablage und das Larvenstadium auf Wasser angewiesen.

Die Baumsteiger verbringen fast ihr ganzes Leben in den Kronen hoher Urwaldbäume, und legen ihre Eier in den Blütenkelchen der Bromelien ab, die auf deren Ästen wachsen.

Die drei Kröten-Arten bleiben dagegen lieber am Boden. Die Coloradokröten vergraben sich sogar während der neun Monate andauernden Trockenzeit in ihrer Heimat Mittelamerika im Boden, und sind nur zur Regenzeit aktiv.



Die Schwarznarbenkröte ist die häufigste Krötenart in Süd- und Südostasien und lebt als Kulturfolger in Siedlungen, Gärten und auf Feldern.

Die Tropfenkröte, ein Neuzugang im Neuwieder Exotarium, stammt aus Südamerika und ist dort in Wäldern beheimatet. Die bis zu 25 Zentimeter großen Tiere sind dämmerungsaktiv, tagsüber verhalten sie sich ruhig und verstecken sich gerne in der Bepflanzung am Boden des hohen Terrariums, das in den oberen Stockwerken von den Kronenbasilisken bewohnt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Der Überblick über die neuen Coronaregeln

Die 26-seitige „Zwölfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz“ tritt am 2. November 2020 in Kraft ...

Zoo Neuwied muss schließen

Die neue Coronabekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die ab Montag in Kraft tritt, sieht ...

Das Lied für Neuwied mit Potential zur Stadthymne

Vier bekannte Neuwieder Musiker haben das „Lied für Neuwied“ professionell eingespielt. Sie widmen es ...

Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ...

Kinder aus Regenbogenhaus erlebten tolle Ferien

Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses ...

RV Kurtscheid veranstaltet sein zweites Turnierwochenende

Nachdem die heimische Reiterin des RV Kurtscheid (RVK), Lisa-Marie Peters, mit ihrem Pferd "Toledo" bei ...

Werbung