Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

„Manege frei!“ in Feldkirchen: Kinder machten Zirkus

29 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Herbstferienwoche an der Grundschule in Feldkirchen täglich von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, in die bunte Welt des Zirkus abzutauchen.

Foto: privat

Neuwied. Ursprünglich als einzelnes Angebot geplant, führte die Entwicklung der Corona-Pandemie dazu, dass das städtische Kinder- und Jugendbüro die inklusive Zirkusfreizeit unter dem Motto „Manege frei!“ als parallel stattfindende Doppelveranstaltung anbot - natürlich unter Berücksichtigung spezieller Hygienekonzepte.

So mussten diesmal die sportlichen Zirkusdisziplinen durch Handgeschicklichkeitsdisziplinen und theaterpädagogische Angebote ersetzt werden, was den Kindern aber ebenfalls sehr viel Spaß und Freude bereitete. So weihten zwei Zirkuspädagogen die Mädchen und Jungen in die Geheimnisse der Zauberei ein, lehrte sie mit Tüchern, Reifen, Bällen, Kegeln und Tellern zu jonglieren, Flowersticks schweben zu lassen und Tricks mit dem Diabolo auszuführen.



Außerdem zeigten sie den Kindern, wie man Hula-Hoop-Reifen schwingt, Figuren mit bunten Pois gestaltet und mit Clownerie die Leute zum Lachen bringt. Während der täglichen „Open Stage“ führte jedes Kind dann seiner Gruppe die neu erlernten Fähigkeiten in einer selbst erdachten Choreografie vor. Am Ende der Freizeit erhielten alle Kinder eine Zirkusurkunde sowie ein Erinnerungsfoto.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Hans-Günter Fischer lobt das große Engagement der Region

Angesichts immer neuer Corona-Infektionen auch in unserer Region sowie angesichts der Beschlüsse des ...

Bad Honnef: Verkehrszählung an neuralgischen Punkten beginnt

Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: eine Verkehrszählung ...

Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ...

Kinder aus Regenbogenhaus erlebten tolle Ferien

Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses ...

RV Kurtscheid veranstaltet sein zweites Turnierwochenende

Nachdem die heimische Reiterin des RV Kurtscheid (RVK), Lisa-Marie Peters, mit ihrem Pferd "Toledo" bei ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

Werbung