Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Landrat Hallerbach legte deutlich verbesserten Nachtragshaushalt vor

Mit einem um 7,6 Millionen Euro verbesserten Ergebnis konnte Landrat Achim Hallerbach dem Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung den Nachtragshaushaltsplan für 2020 zur Beschlussempfehlung an den Kreistag vorlegen.

Neuwied. Das Ergebnis errechnet sich aus der Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen im laufenden Haushalt. Bei moderat gestiegenen Aufwendungen in Höhe von insgesamt 289.156.431 Euro konnten die Erträge auf 297.705.793 Euro gesteigert werden. „Das sich daraus ergebende Ergebnis von 8.549.362 Euro liegt somit um 7.653.676 Euro über dem ursprünglich errechneten Plus von 895.686 Euro im Basis-Haushalt. Damit konnte der Trend seit 2018 gehalten werden“, betonte Landrat Hallerbach. Auch hier ergaben sich Jahresergebnisse von je rund 8,5 Millionen Euro.

Kämmerer Florian Hoffstadt erläuterte den vorgelegten Plan und skizzierte die relevanten Zahlen. So konnten unter anderem alleine in den Bereichen Soziales, Personalaufwendungen und Finanzen deutliche Verbesserungen (rund zwölf Millionen Euro) ausgewiesen werden. Abzüglich der Kostensteigerungen in den Bereichen Jugend, Schulen und Gesundheitsamt (coronabedingt hier alleine zwei Millionen Euro), verbleibt dennoch ein ordentliches Jahresergebnis mit dem sich auch die hohe Verschuldung des Landkreises weiter um über 7,5 Millionen Euro reduzieren lässt.

Auf einen Umstand, der das derzeit gute Ergebnis möglicherweise eintrüben könnte, machte Kämmerer Hoffstadt jedoch aufmerksam. Die durch Corona verursachten Einbrüche des Steueraufkommens werden den Landkreis erst zeitversetzt im Jahr 2021 treffen. Auch vermag niemand zu prognostizieren, wie sich die konjunkturell abhängigen Steuereinnahmen in den kommenden Jahren entwickeln werden.

Hinzukommen, so Hoffstadt, finanzielle Unwägbarkeiten, die durch die Kita-Novelle und weiterer Kostensteigerungen im Bereich ÖPNV zu befürchten sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


SPD und Bürgerliste lehnen Papaya-Pläne zur drastischen Steuererhöhung ab

Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

RV Kurtscheid veranstaltet sein zweites Turnierwochenende

Nachdem die heimische Reiterin des RV Kurtscheid (RVK), Lisa-Marie Peters, mit ihrem Pferd "Toledo" bei ...

Karsten Fehr verabschiedete Christoph Heck

Am letzten Arbeitstag von Herrn Christoph Heck bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel wurde er von ...

Verwaltung Neuwied informierte Ortsbeiräte

Verwaltungsabläufe folgen eigenen Gesetzmäßigkeiten. Daher ist es von Vorteil, wenn ehrenamtlich aktive ...

Hospizbegleitung und Trauerarbeit bleiben auch in Zeiten der Pandemie möglich

Das Ambulantes Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein bieten Begleitung und Unterstützung für ...

Werbung