Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Karsten Fehr verabschiedete Christoph Heck

Am letzten Arbeitstag von Herrn Christoph Heck bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel wurde er von Bürgermeister Karsten Fehr, Büroleiter Jörg Harperath und Personalratsvorsitzender Volker Schmidt-Briel offiziell verabschiedet.

Foto: VG Unkel

Unkel. Bürgermeister Karsten Fehr dankte Herrn Heck für dessen hervorragenden Einsatz für die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel und für die Ortsgemeinden Bruchhausen, Erpel und Rheinbreitbach sowie die Stadt Unkel. Christoph Heck trat am 1. Mai 2011 seinen Dienst in der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel an und wurde zum VG-Amtmann ernannt.

Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit bei der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel als stellvertretender Leiter des Fachbereichs Bürgerdienste und Leiter der örtlichen Ordnungsbehörde engagiert sich Christoph Heck in der Verbandsgemeinde Unkel ehrenamtlich, so als Brandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Erpel.

In einer kleinen Feierstunde wurde auf seine lange und spannende berufliche Laufbahn zurückgeblickt. Dabei kam die eine oder andere Anekdote nicht zu kurz. Seinem Wunsch entsprechend wird Christoph Heck zum 1. November 2020 zur Stadtverwaltung Bad Honnef versetzt.



Bürgermeister Karsten Fehr bedankte sich auch im Namen der Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung bei Christoph Heck für die gute Zusammenarbeit und wünschte ihm alles Gute und weiteren beruflichen Erfolg.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Wettbewerb Plastik 4.0: Digitale Beiträge im Kampf gegen die Plastikflut

Die Umweltministerin kürt die Gewinner des Wettbewerbs „Müll nicht rum: Plastik 4.0 – Neue Medien gegen ...

RV Kurtscheid veranstaltet sein zweites Turnierwochenende

Nachdem die heimische Reiterin des RV Kurtscheid (RVK), Lisa-Marie Peters, mit ihrem Pferd "Toledo" bei ...

Kinder aus Regenbogenhaus erlebten tolle Ferien

Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Deichstadtvolleys wollen Punkte aus Vilsbiburg mitbringen

Die rasche Steigerung der Infektionsfälle in ganz Deutschland erschwert auch die Situation beim Volleyball-Zweitligisten ...

Werbung