Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Deichstadtvolleys wollen Punkte aus Vilsbiburg mitbringen

Die rasche Steigerung der Infektionsfälle in ganz Deutschland erschwert auch die Situation beim Volleyball-Zweitligisten VC Neuwied 77. Zwar wird nach den heutigen Beschlüssen auch im November Profisport ohne Zuschauer weiter stattfinden dürfen und es sind keine Infektionen in den Teams bekannt, so dass mit heutigem Stand das Spiel bei den Roten Raben Vilsbiburg am Sonntag, 1. November um 15 Uhr stattfinden kann.

Das VCN-Team. Foto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Keine Frage aber auch, dass die unsichere Situation Mannschaft und Verantwortliche belastet: Cheftrainer Dirk Groß beklagt den fehlenden Rhythmus aus Training und Spiel. „Die Spielerinnen brauchen die Motivation für das Spiel, das Kräftemessen als Resultat des Trainings. Schon letzte Woche aber ist die Partie gegen Stuttgart kurzfristig ausgefallen, die lange Wettkampfpause könnte leicht lähmend wirken“. Deshalb schwört Groß sein Team auf die Auswärtsaufgabe bei den Roten Raben II ein, dem Farmteam der Erstligamannschaft, einer Mischung aus Nachwuchstalenten, erfahrenen Spielerinnen und spielstarken Importen.

Ein Wiedersehen soll es dabei mit Skylar German geben, die in der letzten Spielzeit noch das Trikot der Deichstadtvolleys trug, jetzt bei den Raben zur Startformation gehört und bereits einmal als wertvollste Spielerin ausgezeichnet wurde. „Eine gute Spielerin mit professioneller Einstellung“, erinnert sich Groß. - Block und Abwehr werden sich auf ihr unspektakuläres aber variables Angriffsspiel einstellen müssen.

Im Spitzentrio platziert - Wiesbaden, Lohhof und die Deichstadtvolleys sind punktgleich - reisen die Neuwiederinnen als Favoritinnen zum Tabellenfünften aus Bayern. „Meine Mannschaft ist sehr fokussiert und bereitet sich seriös vor“, verspricht der Trainer. Die zehn Spielerinnen, Lisa Guillemard und Hannah Bösling fehlen noch, trainieren unter Coronaeinschränkungen in möglichst wettkampfnahen Situationen. Am Mittwoch vor dem Spieltag wird das Team entsprechend den Regularien der Deutschen Volleyball-Liga mit dem Antigentest überprüft und dann gegebenenfalls mit einem PCR-Test nachgetestet. So kommen spürbare Zusatzkosten auf den Verein zu, dem schon jetzt und zumindest noch im November Zuschauereinnahmen fehlen werden. Einige Bundesligisten haben schon „Testsponsoren“ aus dem Medizinsektor gefunden…



Eine gute Nachricht für die Fans aus beiden Lagern: Auch Vilsbiburg bietet ein Streaming der Partie an. Die Fans der Deichstadtvolleys können sich also am Sonntag gegen 15 Uhr wieder zum Daumendrücken auf www.sporttotal.tv/ma4391c605 einloggen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Werner Böcking von Landrat Hallerbach verabschiedet

Neuwied. Zunächst hatte Böcking eine Ausbildung zum Bauzeichner absolviert. Auf eine Stelle bei der Kreisbau- und Siedlungsgesellschaft ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Montabaur. Folgende zehn Touren bietet der Westerwald Touristik-Service an:
Naturpark Rhein-Westerwald:
• Eine spannende ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

Altenkirchen/Neuwied. Sie übernimmt die Verkehre ab 12. Februar 2021 bis Mitte Dezember 2025. Zum Linienbündel Raiffeisen-Region ...

Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Kreisgebiet. „In den Sommermonaten lag die Quote bei glatten 6 Prozent“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Roth/Siegen. „Corona bestimmt unser Leben schon seit Monaten und auch die Jüngsten in unserer Gesellschaft sind von den Folgen ...

Rüddel und Klöckner fordern vom Land Absage von Karneval

Region. „Wenige Tage vor Beginn der ‚Fünften Jahreszeit‘ warten zahlreiche ehrenamtlich geführte Karnevalsvereine und Akteure ...

Werbung