Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Papaya-Koalition will massive Steuererhöhung in Stadt Neuwied

Fassungslos macht der Vorstoß der Papaya-Koalition und des Neuwieder Stadtvorstands den Grundsteuerhebesatz um 45 Prozent zu erhöhen. Diese Erhöhung geht voll zu Lasten aller Neuwiederinnen und Neuwieder, sei es Hausbesitzer oder Mieter, denn die Grundsteuer B wird regulär als Mietnebenkosten umgelegt, weiß Sigurd Remy zu berichten. Auch die AfD findet klare Worte.

Papaya will die Grundsteuer massiv erhöhen. Symbolfoto

Neuwied. Bekommt die Mehrheitskoalition von CDU, Grünen und FWG die Erhöhung des Grundsteuerhebesatzes von aktuell 420 auf dann 610 Prozent durch, dann wäre Neuwied im Hebesatz-Vergleich in Rheinland-Pfalz an der Spitze.

Ein dauerhafter Griff in die Taschen aller Neuwied, welcher fassungslos macht. Während in Corona-Zeiten alle Regierungen die Bürger entlasten, soll hier hemmungslos abkassiert werden. Remy bezeichnet den Vorschlag als Kapitulation vor den städtischen Hausaufgaben. Während Millionen von Haushaltsresten Jahr für Jahr vorgetragen werden und die Verwaltungsmodernisierung verschleppt wird, soll nun der Bürger dafür bluten, so Remy. Dabei erinnert er die Papaya-Koalition an ihren eigenen Koalitionsvertrag, in dem noch eine Konsolidierung des städtischen Haushaltes und der Abschluss der Struktur-Untersuchung im Herbst 2019 festgehalten wurden.

Der Vorstoß von Papaya kann nur noch im Neuwieder Stadtrat gestoppt werden. So fordert Remy die SPD-Stadtratsfraktion um Sven Lefkowitz auf, ihr Schweigen zu brechen und endlich, wie bei der teuren Abwahl von Bürgermeister Mang, versprochen auf Opposition umzuschalten. Remy befürchtet, einen Kuhhandel zwischen den Parteien, wobei eine „leicht geringere Erhöhung" als Erfolg verkauft würde. Er stellt klar: Hier muss konsequent gegen die unerhörte Steuererhöhung gekämpft werden. Bevor die Haushaltskonsolidierung nicht angegangen und abgeschlossen ist, darf es gar keine Erhöhung geben.



„Die geplante Erhöhung wird natürlich auch zur Finanzierung von grünen Ideologie-Projekten, wie dem Klimaschutz-Manager sowie für die vorzeitige Mang-Entlassung verwendet. Die Stadtratsfraktion der AfD hatte sich stets gegen widersinnige Entscheidungen, die unsere Stadtkasse unnötig belasten, gestemmt. Jetzt werden die Steuerzahler für die zahlreichen politischen Fehlentscheidungen der Vergangenheit zur Kasse gebeten. Dass Bürger für Ideologie und politisches Missmanagement zahlen sollen, ist für uns nicht akzeptabel", erklärt René Bringezu (AfD) zu den Plänen in einer Presseerklärung.
woti


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Weitere Artikel


Rüddel und Klöckner fordern vom Land Absage von Karneval

Region. „Wenige Tage vor Beginn der ‚Fünften Jahreszeit‘ warten zahlreiche ehrenamtlich geführte Karnevalsvereine und Akteure ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Roth/Siegen. „Corona bestimmt unser Leben schon seit Monaten und auch die Jüngsten in unserer Gesellschaft sind von den Folgen ...

Trotz Corona-Krise positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Kreisgebiet. „In den Sommermonaten lag die Quote bei glatten 6 Prozent“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Öffentlichkeit und Feiern
Nur noch Angehörige des eigenen und eines weiteren Hausstandes sollen sich gemeinsam in der Öffentlichkeit ...

Tiere im Glück - Der neue Kalender für 2021 ist da

Bad Honnef. Schon im September erreichten den Verein Anfragen, ob es denn für das nächste wieder einen Tier-Kalender geben ...

Kreis Neuwied - Task-Force beschließt weitere einschränkende Maßnahmen

Neuwied. Um angemessen auf das Infektionsgeschehen zu reagieren, bespricht sich die Task-Force regelmäßig in Telefonkonferenzen. ...

Werbung