Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Adventsfenster in Urbach in diesem Jahr anders

Unglaublich vieles hat sich dieses Jahr verändert. Einiges wurde uns gänzlich genommen. Wie schön und tröstlich ist es da zu wissen, dass uns ganz sicher auch in diesem Jahr bald schon wieder der magische Zauber von Weihnachten gefangen nehmen wird. Tannenduft, flackerndes Kerzenlicht, der Geschmack von noch warmen, frisch gebackenen Plätzchen - gerade in dieser merk- und denkwürdigen Zeit kann uns keiner unsere liebgewonnen Rituale nehmen. Das gibt uns Halt.

Foto: privat

Urbach. Genau aus diesem Grund wollen die Urbacher auch in 2020 die Tradition der Adventfenster weiterführen. Da sich die Bewohner aber ihrer Verantwortung bewusst sind, ist in diesem Jahr ein geänderter Ablauf notwendig. Wer Interesse daran hat, ein Fenster zu gestalten, meldet sich bitte bis spätestens zum 15. November 2020 zwecks Terminvergabe bei Michael Joost (02684/947417). Unter www.vvv-urbach.de kann man sehen, welche Termine bereits vergeben sind.

Die Termine mit den dazugehörigen Fenstern werden dann in der letzten November-Woche veröffentlicht. Das Fenster wird in gewohnter Weise geschmückt und im Laufe des betreffenden Tages geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation wird es jedoch keine offizielle Fensteröffnung mit Geschichte und Glühwein geben. Jeder, der mag, kann die geöffneten Fenster individuell in den Adventswochen besichtigen und das Ganze mit einem entspannten Rundgang durch das Dorf verbinden.



„Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und uns auf unsere Traditionen besinnen. Auf zu vieles mussten wir in diesem Jahr schon verzichten. Jetzt haben wir es alle mit viel Kreativität und Disziplin in der Hand, dieses Jahr zu einem guten Ende zu führen. Ganz sicher sind dann die ein oder anderen leuchtenden Kinderaugen und eine friedliche & fröhliche Weihnachtsstimmung im Herzen unsere Belohnung“, meint der VVV Urbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Weitere Artikel


LEGO®-Welten in der Stadt-Galerie Neuwied zu sehen

LEGO®-Bausteine: Es gibt wohl kaum ein Kind, dass nicht mit den farbigen Kunstoffklötzchen gespielt hat. ...

Kfz-Zulassungsstelle gibt aktuelle Öffnungsregelungen bekannt

Wegen der teilweise reglementierten Terminvergabe weist die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung ...

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem ...

Ehrenamtliche Richter mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Justizminister Herbert Mertin überreichte am Montag, den 26. Oktober im Rahmen einer Feierstunde im Koblenzer ...

Werbung