Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Zwei Jahre nach der Ehrung zum Kung-Fu-Meister tritt Wladi Metzger erneut eine harte Prüfung an. In Mönchengladbach hat sich der Schüler aus der Kung-Fu-Schule Baiyin Long Neuwied e.V. den strengen Augen des Prüfungskomitees gestellt.

Foto: Verein

Neuwied. Die prüfenden Meister und Großmeister waren Toni Finken-Schaffrath (10. Toan, Europapräsident des Verbandes), Frank Jost (10. Toan Kung-Fu, technischer Leiter Abteilung Kung-Fu), Dirk Breinig (7. Toan Kung-Fu), Jörg Etwein (7. Toan Kung-Fu & Kempo), Zenon Poros (6. Toan Kempo) und der Meister und Lehrer des Prüflings aus Neuwied Dennis Mohr (4. Toan Kung-Fu).

Wladi Metzger zeigte eine beeindruckende Kombination aus Formen und Partnerübungen aus dem Drachenstil, Chen Tao Wushu, Wu Pei Chi und dem Shaolin Kung-Fu sowohl ohne als auch mit Waffen und bewies überragende Fähigkeiten im Bereich der Selbstverteidigung und des Kampfes. Die monatelange Vorbereitung auf die Prüfung zum 2. Meistergrad hatte sich gelohnt und die Prüfer waren gänzlich überzeugt von der gezeigten Leistung.

„Wenn sich Prüflinge aus Neuwied ankündigen, können wir immer mit hervorragenden Darbietungen auf der Matte rechnen“, zieht Toni Finken-Schaffrath das Resümee. „Was Wladi heute gezeigt hat, macht mich stolz, einen solchen Meister in den Reihen unseres Verbandes zu haben.“ Der Europapräsident der World Martial Arts Association würdigt zudem die Leistung von Wladi Metzgers Lehrer, Dennis Mohr, der bereits seit über 25 Jahren Kampfkunst-Unterricht in Neuwied anbietet. „Ich kenne nur wenige Schulen, die das Wissen unseres Verbandes so hochwertig aufnehmen und pflegen“, ergänzt der Großmeister.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele anerkennende und lobende Worte gab es auch von den anderen Prüfern, die sich über den frisch gebackenen Meister mit dem 2. Toan (Meistergrad) sehr freuen. Die Kung-Fu-Schule aus Neuwied gilt in der Mönchengladbacher Verbandszentrale als Garant für ausgezeichnete Leistungen in der Kampfkunst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Koblenz. Die Themen reichen von Digital Recruiting und Employer Branding über E-Commerce und digitale Strategien bis hin ...

Ehrenamtliche Richter mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Koblenz. Die Ehrennadel wurde diesen jüngst durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Zeichen des Dankes und der Anerkennung ...

Keine Entspannung an der Coronafront im Kreis Neuwied

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 219 Personen getestet. Nachstehend die aktuellen Zahlen von Dienstag. ...

IG Bau fordert mehr Geld für 1.900 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Neuwied. „Wenn nun die Infektionszahlen wieder steigen, setzen sich gerade auch Reinigungskräfte einer erhöhten Ansteckungsgefahr ...

Mahlert: „Jobcenter hat die Krisensituation gut bewältigt “

Neuwied. „Unter den schwierigen Rahmenbedingungen, darunter die monatelange Schließung für den Kundenverkehr und das Aussetzen ...

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Neuwied. Die im Heinrich-Haus selbst hergestellten Mund-Nasen-Bedeckungen wurden von Mitarbeitern mit der Botschaft: „Danke, ...

Werbung