Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Mahlert: „Jobcenter hat die Krisensituation gut bewältigt “

Der Leiter des Jobcenters, Manfred Plag informierte die Mitglieder der Trägerversammlung über die aktuelle Situation des Jobcenter Landkreis Neuwied in der Corona-Krise. Trotz Corona über 1.000 Menschen in Arbeit vermittelt.

Neuwied. „Unter den schwierigen Rahmenbedingungen, darunter die monatelange Schließung für den Kundenverkehr und das Aussetzen von Qualifizierungsmaßnahmen, ist die Zahl der Integrationen, die wir erreichen konnten, ein gutes Ergebnis“, so Manfred Plag. Mit Stand August wurden 1.002 Menschen, die ihre Leistungen zum Lebensunterhalt vom Jobcenter bezogen haben, in Arbeit vermittelt. Im Vergleich dazu waren es im gesamten Vorjahr 2.024 Menschen. „Diese Summe wird in diesem Jahr aufgrund der Pandemie nicht erreichbar sein“, sagt Plag.

Nachdem von März bis Juni die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsbezieher und die der Bedarfsgemeinschaften stetig angestiegen war, sinkt seither die Zahl wieder moderat.

Der Vorsitzende der Trägerversammlung, Michael Mahlert, lobte die strukturierte und vorbildliche Arbeitsweise des Jobcenter Landkreis Neuwied. „Dass inzwischen zwölf Beratungsplätze für bis zu 250 persönliche Beratungsgespräche in der Woche bereitstehen, ist ein klares Signal dafür, wie kundenorientiert im Jobcenter Landkreis Neuwied gearbeitet wird. Der persönliche Kontakt ist gerade hier, wo viel Beratung und Fingerspitzengefühl gefragt ist, ausgesprochen wichtig.“



Sechs Beratungsplätze wurden im Jobcenter in Neuwied eingerichtet und weitere sechs in den Geschäftsstellen. Der Schutz der Kunden und Mitarbeitern steht dabei jedoch an allererster Stelle, daher finden alle Beratungen selbstverständlich nur unter strikter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen zum Schutze vor einer COVID-19- Infektion statt. Insgesamt sei die Krisensituation im Jobcenter sehr gut bewältigt worden. „Es zeigt sich immer wieder, dass hier nach Lösungen gesucht wird, nicht nach Hindernissen“, lobt Mahlert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Nächtlicher Unfall auf der B42: Pkw kollidiert mit Schutzplanke

Bendorf. Am Samstag (18. Januar), gegen 1.40 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in der Nähe von Bendorf zu einem Verkehrsunfall. ...

Unfallflucht auf der L269: Schutzplanke über 28 Meter beschädigt

Seifen. Bereits am 30. Dezember 2024 wurde auf der L269 zwischen Döttesfeld und Seifen eine beschädigte Schutzplanke auf ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Weitere Artikel


IG Bau fordert mehr Geld für 1.900 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Neuwied. „Wenn nun die Infektionszahlen wieder steigen, setzen sich gerade auch Reinigungskräfte einer erhöhten Ansteckungsgefahr ...

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Neuwied. Die prüfenden Meister und Großmeister waren Toni Finken-Schaffrath (10. Toan, Europapräsident des Verbandes), Frank ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Koblenz. Die Themen reichen von Digital Recruiting und Employer Branding über E-Commerce und digitale Strategien bis hin ...

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Neuwied. Die im Heinrich-Haus selbst hergestellten Mund-Nasen-Bedeckungen wurden von Mitarbeitern mit der Botschaft: „Danke, ...

Polizei Straßenhaus meldet mehrere Unfallfluchten

Raubach. Im Zeitraum vom 24. Oktober, 17 Uhr, bis 26. Oktober, 5:30 Uhr, wurde in der Elgerter Straße in Raubach ein ordnungsgemäß ...

Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Bendorf-Sayn. Das Angebot an Eisenkunstgusswaren publizierte die Sayner Hütte in Musterkatalogen. Bereits im ersten Katalog ...

Werbung