Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Kinder der Christiane-Herzog-Schule übergeben Geschenke mit dem Slogan „Danke, dass Sie uns schützen“. Rund 150 Masken verschenkten die Schüler der Christiane-Herzog-Schule in einer Aktion an ihre Busfahrer und Bus-Begleitpersonen im so genannten freigestellten Schülerverkehr.

Gemeinsam mit Rosemarie Schmidt (r.) und Andrea Hafemeister (l.) von der Schulleitung der Christiane-Herzog-Schule verteilten die Kinder insgesamt 150 Masken an die Busfahrer. Foto: privat

Neuwied. Die im Heinrich-Haus selbst hergestellten Mund-Nasen-Bedeckungen wurden von Mitarbeitern mit der Botschaft: „Danke, dass Sie uns schützen“ bedruckt. Damit möchten sich die Kinder und Jugendlichen sowie alle Lehrer der Schule bei den Busfahrern bedanken, die ihre Masken beim Schülertransport in Zeiten der Corona-Pandemie so vorbildlich tragen.

„Gleichzeitig wollten wir sensibilisieren, dass das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ein nachhaltiger Beitrag zum Schutze unserer Schüler mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung ist. Solidarität, schützendes Handeln und ein verantwortungsvolles Miteinander sind für uns wesentlich“, sagte die Schulleiterin Rosemarie Schmidt. Die Schüler haben mit viel Freude und Begeisterung die Geschenke an „ihre Busfahrer“ verteilt.



Als Ganztagsschule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung bietet die Christiane-Herzog-Schule Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Chance auf individuelle Unterstützung. In Neuwied Engers und Bendorf-Sayn ist Platz für 450 Schüler.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Zwei Jahre nach der Ehrung zum Kung-Fu-Meister tritt Wladi Metzger erneut eine harte Prüfung an. In Mönchengladbach ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Ehrenamtliche Richter mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Justizminister Herbert Mertin überreichte am Montag, den 26. Oktober im Rahmen einer Feierstunde im Koblenzer ...

Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Einen gusseisernen „Oval-Ofen“ aus der Produktion der Sayner Hütte um 1830 konnte der Freundeskreis Sayner ...

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Werbung