Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Kinder der Christiane-Herzog-Schule übergeben Geschenke mit dem Slogan „Danke, dass Sie uns schützen“. Rund 150 Masken verschenkten die Schüler der Christiane-Herzog-Schule in einer Aktion an ihre Busfahrer und Bus-Begleitpersonen im so genannten freigestellten Schülerverkehr.

Gemeinsam mit Rosemarie Schmidt (r.) und Andrea Hafemeister (l.) von der Schulleitung der Christiane-Herzog-Schule verteilten die Kinder insgesamt 150 Masken an die Busfahrer. Foto: privat

Neuwied. Die im Heinrich-Haus selbst hergestellten Mund-Nasen-Bedeckungen wurden von Mitarbeitern mit der Botschaft: „Danke, dass Sie uns schützen“ bedruckt. Damit möchten sich die Kinder und Jugendlichen sowie alle Lehrer der Schule bei den Busfahrern bedanken, die ihre Masken beim Schülertransport in Zeiten der Corona-Pandemie so vorbildlich tragen.

„Gleichzeitig wollten wir sensibilisieren, dass das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung ein nachhaltiger Beitrag zum Schutze unserer Schüler mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung ist. Solidarität, schützendes Handeln und ein verantwortungsvolles Miteinander sind für uns wesentlich“, sagte die Schulleiterin Rosemarie Schmidt. Die Schüler haben mit viel Freude und Begeisterung die Geschenke an „ihre Busfahrer“ verteilt.



Als Ganztagsschule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung bietet die Christiane-Herzog-Schule Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen die Chance auf individuelle Unterstützung. In Neuwied Engers und Bendorf-Sayn ist Platz für 450 Schüler.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Mahlert: „Jobcenter hat die Krisensituation gut bewältigt “

Der Leiter des Jobcenters, Manfred Plag informierte die Mitglieder der Trägerversammlung über die aktuelle ...

IG Bau fordert mehr Geld für 1.900 Beschäftigte im Kreis Neuwied

Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: ...

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Zwei Jahre nach der Ehrung zum Kung-Fu-Meister tritt Wladi Metzger erneut eine harte Prüfung an. In Mönchengladbach ...

Polizei Straßenhaus meldet mehrere Unfallfluchten

Immer wieder entfernen sich Verursacher von Unfällen vom Unfallort, obwohl im Strafgesetzbuch im Paragraph ...

Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Einen gusseisernen „Oval-Ofen“ aus der Produktion der Sayner Hütte um 1830 konnte der Freundeskreis Sayner ...

Rollerkontrolle endete in vier Strafanzeigen

Am 26. Oktober 2020 wurde gegen 20 Uhr ein Roller auf der Dierdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Werbung