Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber macht seinem althergebrachten Ruf als Naherholungsziel und Tourismusziel mit viel Engagement Einzelner Ehre: Im Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) ist Nicole Mehlbreuer seit Mai dieses Jahres Beisitzerin im Vorstand.

Nicole Mehlbreuer unterstützt den Vorstand des HVO und das tatkräftige Helferteam. Fotos: Verein

Neuwied. Nicole Mehlbreuer ist seitdem zuständig für die Pflege der Hütten und Bänke in der Gemarkung. Für die Freie Wählergruppe sorgt sie für das Nachfüllen der 21 in Oberbieber montierten Hundekotbeutelspender. Ihre Aufgabe wird tatkräftig unterstützt.

So ergänzte nun ein Team von Helfenden die Beschilderung des Oberbieberer Rundwanderweges. Auch setzte das Team verschiedene Ruhebänke instand. Die Wernerhütte am Wanderweg rund um Oberbieber wurde von Grund auf saniert, am 31. Oktober wird die Jägerrasthütte im Wallbachtal instandgesetzt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms

Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied bietet Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms ...

In der Reihe „Rheinbeitbacher Heimathefte“ erscheint das 25. Heimatheft

Ein Dorf verändert sein Gesicht: Über die gebaute Geschichte Rheinbreitbachs im Laufe der Jahrhunderte ...

Herbstferienaktion der Bad Honnef AG

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, so lautet das Leitwort des Stadtjugendring Bad Honnef, ...

Ladies Night mit Thekentratsch

Am Samstag, den 7. November 2020 soll trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen die bereits für April ...

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung ...

Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Durch Corona hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach dafür ausgesprochen in diesem Jahr ...

Werbung