Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung gewartet. In einer Presseerklärung teilt der Verein den treuen Gefährten des Kurtscheider Karnevals mit, dass sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/2021 schweren Herzens abgesagt sind.

Dieses Bild wird es leider in der Session 20/21 nicht geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Hier der Wortlaut der Pressemitteilung: „Da derzeit kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht ist, aktuell sogar wieder ein Anstieg der Inzidenzrate zu verzeichnen ist, sehen wir uns zu dieser in unseren Augen einzig richtigen Entscheidung gedrängt.
In den letzten Monaten haben wir das Geschehen aufmerksam verfolgt, mit politischen Vertretern und Vertretern der Dachverbände sowie unserer Nachbarvereine den Kontakt gehalten und immer wieder verschiedene Szenarien durchgespielt. Letztlich liegt uns aber noch vor dem Spaß am Karneval und des Brauchtums das Wohl unserer Gäste und Mitglieder am Herzen, sodass eine Absage unumgänglich ist.

Nicht außer Acht zu lassen sind zudem die wirtschaftlichen Aspekte, denn wir als ehrenamtlicher Verein mit kleiner Vereinsgröße verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um alle derzeitigen Hygieneregeln und Bestimmungen umsetzen zu können. Und wenn wir alle ehrlich zu uns sind – eine halb gefüllte Wiedhöhenhalle kann die einzigartige Stimmung des Kurtscheider Karnevals nicht aufrechterhalten.



Dennoch sind wir kreativ und haben bereits Ideen, auch Anregungen unserer Mitglieder, aufgenommen, um uns in der närrischen Zeit mit kleinen Aktionen auf der Höhe zu zeigen und euch daran teilnehmen zu lassen. Seid also gespannt und bleibt immer „up to date“. Wir werden die Zwangspause auf jeden Fall dazu nutzen, um uns auf unser Jubiläumsjahr 2022 vorzubereiten in der Hoffnung, dass dann ein fröhlich-närrischer Karneval wieder möglich ist.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jubiläumssession in Erpel: Prinzenpaar Rainer I. und Sabine I. proklamiert

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. feierte am 8. November den Auftakt ihrer Jubiläumssession ...

Iranische Kochkunst in Rheinbreitbach erleben

Am 20. November lädt der Verein "Gemeinsam für Vielfalt e. V." zu einem besonderen kulinarischen Abend ...

Tobias Zöller beeindruckt beim Ultratrail Puglia

Der Ultratrail Puglia in Süditalien ist bekannt für seine herausfordernde Strecke und die atemberaubende ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Einen gusseisernen „Oval-Ofen“ aus der Produktion der Sayner Hütte um 1830 konnte der Freundeskreis Sayner ...

Schüler verteilen Masken an ihre Busfahrer

Kinder der Christiane-Herzog-Schule übergeben Geschenke mit dem Slogan „Danke, dass Sie uns schützen“. ...

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Zwei Jahre nach der Ehrung zum Kung-Fu-Meister tritt Wladi Metzger erneut eine harte Prüfung an. In Mönchengladbach ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Kinder lebten ihre Kreativität im Jugendtreff aus

Malen, zeichnen, kreativ sein: So lautete das Motto eines vom städtischen Kinder- und Jugendbüros angebotenen ...

Werbung