Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ihr Areal von Donnerstag bis Sonntag zu besuchen. Erst dann wird das Industriedenkmal mit seinen riesigen Hallen in die Winterpause gehen.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Bendorf. Ebenso verlängert wird die derzeit auf der Sayner Hütte stattfindende Landeskunstausstellung Flux4Art. 15 Künstlerinnen und Künstler mit Rheinland-Pfalz-Bezug zeigen ein faszinierendes Wechselspiel zwischen zeitgenössischer Kunst und dem historischen Gebäude der Gießhalle. Bis 29. November 2020 ist diese bisher sehr gut besuchte Kunstschau nun noch zu sehen.

Daneben wird auch im November weiterhin jeden Sonntag von 14 Uhr bis 16 Uhr beim Schaugießen in der Sonderausstellung „Bunte Güsse“ die Technik des Gießens gezeigt und erklärt. Die hierbei entstehenden bunten Zuckergüsse nach Vorlagen aus der Sammlung des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums können nicht nur bestaunt, sondern auch gekauft werden.



Kinder und Jugendliche können sich auf der Sayner Hütte jederzeit völlig selbstständig mit der neu konzipierten Hüttenrallye auf eine spannende Reise begeben, an deren Ende eine kleine Überraschung wartet.

Für Erwachsene wird es am 22. November 2020 die letzte öffentliche Führung über das Industriedenkmal geben. Die Führung startet um 15 Uhr und endet nach 60 Minuten mit einem Glühwein aus traditionellen Hüttenbechern.

Es wird im Vorfeld der öffentlichen Führungen um eine Anmeldung unter info@saynerhuette.org oder der Telefonnummer 02622-98 49 550 gebeten. Auf dem Areal der Sayner Hütte muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Durch Corona hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach dafür ausgesprochen in diesem Jahr ...

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung ...

Ladies Night mit Thekentratsch

Am Samstag, den 7. November 2020 soll trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen die bereits für April ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Thema Puls of Europe: Transatlantischen Beziehungen vor Wahl in USA

Kurz vor der „Schicksalswahl“ in den USA am 3. November 2020 hatte Puls of Europe Neuwied am 24. Oktober ...

Werbung