Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Thema Puls of Europe: Transatlantischen Beziehungen vor Wahl in USA

Kurz vor der „Schicksalswahl“ in den USA am 3. November 2020 hatte Puls of Europe Neuwied am 24. Oktober wieder zur Demo auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Zum Thema „Ein starkes Europa in der Welt“ waren der Europaparlamentarier Ralf Seekatz und der Politikwissenschaftler Dr. Andrew B. Denison eingeladen, die Auswirkungen der US - Präsidentschaftswahl auf die Europäische Union mit zahlreich erschienenen Demoteilnehmer zu diskutieren.

Foto: privat

Neuwied. Andrew B. Denison zeichnete zu Beginn seines Statements ein Bild der amerikanischen Gesellschaft, die sich in einem grundsätzlichen Wandel befinde. Nicht mehr die weiße Elite bestimme die Zukunft der Vereinigten Staaten, sondern mehr und mehr Menschen anderer Ethnien, hauptsächlich aus Lateinamerika.

Denison bestätigte die Prognosen zur Wahl. Auch er gehe von einem Wahlsieg Joe Bidens aus, denn die Amerikaner hätten „die Nase voll“ von einem Präsidenten, der die Gesellschaft spalte und das Land international in Misskredit bringe. Die Beziehung zwischen den USA und Europa werde mit einem Präsident Biden sicher einfacher, obwohl sich das transatlantische Verhältnis auch schon vor Trump verändert habe. Amerika sei aber an einer Partnerschaft mit einem starken Europa gegenüber Russland und China interessiert.

Ralf Seekatz führte aus, dass auch er eine Wahl von Joe Biden begrüßen würde. Nur warnte er vor der Erwartung, dass sich der Fokus künftiger amerikanischer Politik schnell an Europa ausrichte. Die innenpolitischen Probleme in den USA seien so grundsätzlich, dass die Konzentration eines neuen Präsidenten an die Behebung der gesellschaftlichen Spaltung gebunden sei. Europa müsse aus sich selbst heraus handlungsfähig sein.

Aus dem Kreis der Demoteilnehmer wurde Kritik an eben dieser Handlungsfähigkeit laut. An einer EU die sich schwertue, eine gemeinsame Linie zu vielen brennenden Themen zwischen den Mitgliedsländern zu finden.



Sind die „Vereinigten Staaten von Europa“ nicht längst ein überfälliger Schritt? Ralf Seekatz konnte diesen Optimismus nicht teilen. Zu groß seien die nationalen Egoismen. Allerdings sprach er sich für politische Konsequenzen gegenüber notorischen Widersachern gemeinsamer europäischer Politik aus und nahm das Europäische Parlament in die Pflicht, das Sanktionen gegenüber den „Orbans“ in der EU beschließen müsse.

Dass die „Vereinigten Staaten von Europa“ keine Illusion sondern ein Ziel sind machten weitere Wortmeldungen deutlich. Es bildete sich ab, was auch für die Mehrheit der Europäer gilt, die in ihren Erwartungen an gemeinsame europäische Politik weiter sind als nationalegoistische Regierungschefs. Damit beendete der Veranstalter die engagierte, lebendige Diskussion mit Dank an die Demoteilnehmer und an die Gäste Dr. Andrew B. Denison und Ralf Seekatz.

Die letzte vorgesehene Demo in diesem Jahr am 14. November 2020 wird wegen der erhöhten Infektionsgefahr abgesagt. Solidarität und Vorsicht haben erneut Vorrang.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Kreis Neuwied bleibt weiterhin in Warnstufe rot

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am heutigen Montag (26. Oktober) weiter auf 827 angestiegen. ...

Kinder lebten ihre Kreativität im Jugendtreff aus

Malen, zeichnen, kreativ sein: So lautete das Motto eines vom städtischen Kinder- und Jugendbüros angebotenen ...

Ehepaare kommen in den Himmel – In der Hölle waren sie schon

Der Titel seiner Kabarettveranstaltung verrät, worum es bei Stefan Bauer geht: Paarbeziehungen, vor allem ...

Werbung