Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Kreis Neuwied bleibt weiterhin in Warnstufe rot

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am heutigen Montag (26. Oktober) weiter auf 827 angestiegen. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz nun bei 84,8. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Neuwied. Für Mittwoch ist eine Telefonkonferenz der regionalen Task-Force geplant, um das Infektionsgeschehen im Kreis Neuwied neu zu bewerten. In diesem Gespräch werden auch mögliche weitere Maßnahmen beraten und festgelegt. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Montag 205 Personen getestet.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 289 (+2)
VG Asbach: 99 (+3)
VG Bad Hönningen: 79 (+1)
VG Dierdorf: 24 (+1)
VG Linz: 85 (+3)
VG Puderbach: 27 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 159 (+5)
VG Unkel: 65
Gesamt 827

Infizierte in Quarantäne
Stadt Neuwied: 94
VG Asbach: 29
VG Bad Hönningen: 33
VG Dierdorf: 18
VG Linz: 33
VG Puderbach: 13
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 87
VG Unkel: 12
Gesamt 319

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Hier geht es zum offiziellen Aktions- und Warnplan des Landes Rheinland-Pfalz.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Thema Puls of Europe: Transatlantischen Beziehungen vor Wahl in USA

Kurz vor der „Schicksalswahl“ in den USA am 3. November 2020 hatte Puls of Europe Neuwied am 24. Oktober ...

A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Kinder lebten ihre Kreativität im Jugendtreff aus

Malen, zeichnen, kreativ sein: So lautete das Motto eines vom städtischen Kinder- und Jugendbüros angebotenen ...

Ehepaare kommen in den Himmel – In der Hölle waren sie schon

Der Titel seiner Kabarettveranstaltung verrät, worum es bei Stefan Bauer geht: Paarbeziehungen, vor allem ...

Kirchspiel Urbach investiert in seinen Friedhof

Das Kirchspiel ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Dernbach, Harschbach, Linkenbach, Niederhofen und ...

Werbung