Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Kritik der SPD-Engers an Spielplatzsanierung

Die SPD-Engers besichtigte den endlich fast fertig gestellten Kinderspielplatz im Kunostein-Park in Engers: "Endlich deshalb, weil der Oberbürgermeister vor zwei Jahren bereits die Sache als persönliches Anliegen zur Chefsache machte", erklärt SPD-Stadtrat Henning Wirges. Die Genossen fragen, wann nach so langer Zeit endlich der Spielplatz den Kindern wieder zum Spielen zur Verfügung steht.

Vorstandmitglieder SPD-Engers (v.l.n.r.: Silivia Altgelt, Dieter Dany, Ferhat Cato, Henning Wirges und Michael Stunz)

Neuwied. Bei einer Ortsbesichtigung und Hinweisen von Anwohnern, stellen die SPD-Aktiven fest: Derzeit spielen täglich Kinder dort, weil die Absperrung dilettantisch ist, und das obwohl der Platz immer noch gesperrt ist. Auf der Seite zur Jakobstraße gibt es zwei breite Löcher in den Hecken, die notdürftig mit einem Band zugeklebt sind, wo man sich nur bücken muss um eintreten zu können. Das geschehe, wie Anwohner berichten, täglich.

Der neu gesetzte Zaun zur Bendorfer Straße hin ist nach Auffassung der SPD eine einzige Katastrophe und zudem gefährlich. Der Ausgang aus dem Spielplatz ist jetzt zu nahe an der Bendorfer Straße. Der Fußweg, den Fußgänger als Abkürzung nutzten, ist zugebaut und der Zaun mit dem alten zweiflügeligen Tor wurde seitenverkehrt aufgestellt. Die Tür befindet sich auf der Wiese, abseits des Weges und das Gartentor am Eingang beziehungsweise dem Weg selbst. Das sieht nach einer Nachlässigkeit bei der Bauüberwachung aus, so die SPD-Aktiven. Die Sozialdemokraten fordern dringend, dass das geändert wird und die Verwaltung bekannt gibt, wann der Spielplatz den Kindern wieder zur Verfügung steht, und, dass so lange die Absperrung besteht, diese dann auch vorschriftsmäßig hergestellt und so niemand gefährdet werde.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter - jetzt bei 83,7

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am Wochenende weiter auf 810 angestiegen. Der Inzidenzwert ...

Randalierer in Rheinbrohl ermittelt - Warnung vor falschen Polizisten

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz schildert mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten ...

Bürgermeisterwahlen in Bad Hönningen und Stebach brachten klare Ergebnisse

Am Sonntag, den 25. Oktober waren die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeine Bad Hönningen, in ...

Medizin Charity-Award geht nach Rheinbreitbach

Arzneimittelforschung kann existenziell sein. Das wird der gesamten Weltbevölkerung angesichts der Pandemie ...

Unfälle, Drogen und freundschaftliche Schlägerei

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung vom Wochenende über Unfälle, Drogendelikte, einen ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

Werbung