Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor allem Schulkinder sind im Straßenverkehr bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit gefährdet. Hinzu kommt, dass vor allem Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch nicht gewachsen sind. Damit Kinder und Erwachsene auch unter schwierigen Witterungsbedingungen deutlich gesehen werden können, sollten sie gut sichtbar gekleidet sein.

Schulkinder mit reflektierender Kleidung. Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Region. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anlässlich des Schulbeginns nach den Herbstferien hin. Sehr effektiv sind retroreflektierende Materialien aller Art. Sie sind oft in Kinder- oder Sportbekleidung eingearbeitet oder können auch zusätzlich angebracht werden. Mit Reflektoren ausgestattete Personen sind bereits aus einer Entfernung von 130 bis 160 Metern zu sehen. Am besten werden die Reflektoren und Blinkis, sprich reflektierende Anhänger, an bewegliche Stellen wie Arme, Beine, Füße angebracht.

Beim Anbringen der Reflektoren sollte auf eine gleichmäßige Verteilung rund um den gesamten Körper geachtet werden, damit eine möglichst 360-Grad-Sichtbarkeit gewährleistet ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch Taschen und Rucksäcke sollten auffällige, helle Farben und lichtreflektierende Flächen auf der Vorderseite, den Seitenteilen und den Tragriemen haben. Hier empfiehlt die gesetzliche Unfallversicherung den Schulranzen nach DIN-Norm 58124.

Und: Damit Kinder ihren Schulweg mit all seinen Gefahren kennen, sollte er gut geübt sein. Unter dem Motto „Sicher zur Schule" liefern eine Broschüre als Elternratgeber und ein Arbeitsheft wichtige Informationen und Lernhilfen für Kinder. Kitas erhalten die Broschüren für ihre Vorschulkinder kostenfrei von der Unfallkasse. Die Medien können auch unter www.ukrlp.de, Webcode b411, heruntergeladen werden. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Weitere Artikel


Kunst im Schloss: Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Die diesjährige Jahresausstellung der renommierten Engerser Künstlervereinigung wurde am Freitagabend ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch ...

Nacht der Filmmusik in Linz

Willkommen zu einer Reise durch die Filmgeschichte. Erleben Sie die größten Filmmusik-Hits aller Zeiten, ...

Grundstein für neues Rathaus in Dierdorf gelegt

Am Freitag, den 23. Oktober wurde in einer kleinen Feierstunde der Grundstein für den Neubau des Dierdorfer ...

Werbung