Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

Nacht der Filmmusik in Linz

Willkommen zu einer Reise durch die Filmgeschichte. Erleben Sie die größten Filmmusik-Hits aller Zeiten, klassisch oder neu interpretiert. „Nacht der Filmmusik“ mit Gerd Winzer und dem "Titanic-Trio" am 7. November 2020 in der Stadthalle Linz am Rhein.

Fotos: privat

Linz. Darunter beliebte Stücke wie Star Wars, Indiana Jones, Pirates of the Caribbean, Frozen, Die Schöne und das Biest, Games of Thrones, James Bond, Mama Mia und viele mehr. Erkennen Sie jeden Hit? Bei einem kleinen Zuschauer-Frage-Quiz können Sie Ihr Wissen über die Filmgeschichte unter Beweis stellen.

Moderator und musikalischer Leiter Gerd Winzer spielte bereits an der Münchener Staatsoper und im Rundfunkorchester, unter anderem mit bedeutenden Musikern wie Placido Domingo (“Die drei Tenöre”). Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets (Erwachsene 19 Euro, Kinder 15 Euro) unter www.ticket-regional.de, in der Touristinformation Linz (Rathaus am Marktplatz) oder bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Die Plätze sind begrenzt.



Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung findet zur Sicherheit aller unter Einhaltung der geltenden Corona-Richtlinien erfolgt. Um unbedingte Sitzplatzreservierung unter Telefon 02644 2526 oder 02644 981125 wird gebeten. Freuen Sie sich auf mitreißende Filmmusik, atemberaubende Soundtracks aus der Kinowelt und eine fantastische und teils sehr humorvolle Darbietung, moderiert durch Gerd Winzer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Gesellige Marienkäfer, buntes Laub und Zeitumstellung

Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch ...

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor ...

Im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle an einem Tag

Im Kreis Neuwied wurden 58 neue Positivfälle registriert. Sie verteilen sich über die Stadt Neuwied und ...

Bildung Thema bei Sitzung Beirat für Migration und Integration

Nach sechsmonatiger coronabedingter Sitzungspause traf sich nun der Beirat für Migration und Integration ...

Grundstein für neues Rathaus in Dierdorf gelegt

Am Freitag, den 23. Oktober wurde in einer kleinen Feierstunde der Grundstein für den Neubau des Dierdorfer ...

Chance für junge Leute: Jetzt anmelden für die ABOM DIGITAL

Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM hilft seit vielen Jahren dabei, dass junge Menschen ...

Werbung