Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Ortsverein Unser Brückrachdorf: Ankündigung und Absage von Vorhaben 2020

Zum Ende des Jahres bleiben auch die Vorhaben des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf" aufgrund der aktuellen Ereignisse nicht verschont. Zur Vorbeugung und Schutz aller, müssen die Vorhaben "Adventsfensterreihe" sowie "Weihnachtsfeier 65+ und Nikolausfeier" leider abgesagt werden.

Brückrachdorf. Der Verein bittet alle Dorfbewohner dem Aufruf "Adventsfenster für BRD" zu folgen. Es wäre schön, wenn jedes Haus sein eigenes Adventsfenster und somit das ganze Dorf zum Erstrahlen bringt. Die "Weihnachtsbaumaktion" für Brückrachdorfer findet am 12. Dezember unter den dann geltenden Regelungen und Maßnahmen im Außenbereich "Hof Morawietz" statt. Nähere Infos folgen zu gegebener Zeit.

"Der Sinn der Aktion liegt darin, dass unsere Dorfbewohner ihren Baum nach Hause gebracht bekommen. Das bekommen wir auch unter den derzeitigen Bedingungen hin. Wir bleiben unserer Linie treu und werden wieder mit unseren Vorhaben, ohne uns an anderen Veranstaltungen anderer zu bereichern, ins Jahr 2021 starten.



Einen Vereins-Kalender für 2021 wird es wieder für jeden Haushalt geben. Und die Vorhaben von diesem Jahr werden dann hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfinden, wenn es die Lage zulässt. Wichtig ist, dass die Gesundheit Aller an erster Stelle steht und bei Veranstaltungen und Versammlungen keiner zu Schaden kommt. Und wenn das nicht geht, wird die Veranstaltung abgesagt oder verschoben", teilt Gregor Holschbach mit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied aktuell bei 54,7

Am Samstag (24. Oktober) treten im Kreis Neuwied weitere einschränkende Maßnahmen in Kraft. Viele Infektionsketten ...

Präsenzunterricht wird auch nach den Herbstferien fortgeführt

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium informierte am Donnerstag die Schulen in Rheinland-Pfalz, ...

Spielabsage für Deichstadtvolleys

Das Bundesligaspiel der Deichstadtvolleys des VC Neuwied 77 gegen den MTV Stuttgart II am Samstag, dem ...

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Brand an einer Werkstatthalle in Oberbieber

Durch rasches Eingreifen der Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied konnte schlimmeres ...

Werbung