Werbung

Nachricht vom 23.10.2020    

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ganz herzlich zu ihrem Geburtstag und wünschen ihr alles Gute, Gesundheit und weiterhin so viel Schaffenskraft wie in den vergangenen Jahren.

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag. Foto: privat

Dierdorf. Es ist müßig, an dieser Stelle alle Verdienste um und für den TuS Dierdorf aufzulisten, denn jeder der im Verein ist und viele darüber hinaus kennen sie und wissen, was sie leistet. Obwohl … mehr als 80 Prozent der Tätigkeiten finden im Verborgenen außerhalb von Schwimmhalle, Sporthalle oder Sportplatz statt.

Gerade in der momentanen Situation, wo Corona den Sportbetrieb einschränkt, wird die Arbeit eher mehr als weniger. Hygienekonzepte und Anträge müssen neben der normalen Vorstandsarbeit erstellt werden, Hygienemaßnahmen sind vorzubereiten und umzusetzen, geplante Veranstaltungen müssen abgesagt oder umdisponiert werden und und und… Trotz der unsicheren Zukunft müssen Planungen für das kommende Jahr erfolgen, um in der Krise beziehungsweise nach überstandener Epidemie attraktiv und zukunftsfähig zu sein und zu bleiben.

Walburga, mehrfache Rheinlandmeisterin und Teilnehmerin an Deutschen Meisterschaften, betätigte sich neben dem Engagement in ihrem Heimatverein zum Beispiel noch als Kampfrichterin und Schülerwartin im Leichtathletikverband Rheinland sowie Kampfrichterwartin und Stellvertretende Kreisvorsitzende im Leichtathletik-Kreis Neuwied. Für ihre langjährigen Verdienste um den Sport bekam sie neben vielen anderen Auszeichnungen gemeinsam mit ihrem Mann Günther 2011 den „Sportobelisk“ des Landes Rheinland-Pfalz.



Über das sportliche Engagement hinaus leistet Walburga in Puderbach bei der sozialen Einrichtung TINA (Toll-Interessant-Nachhaltig-Alternativ - Kleider, Wäsche, Hausrat und vieles mehr) weitere wertvolle Arbeit. Auch als Großmutter kümmert sie sich intensiv um ihre Enkelkinder.

Für Walburga als pensionierte Lehrerin gilt der schöne Satz: „Der Tag hat 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, wird eben die Nacht dazu genommen!“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Ortsverein Unser Brückrachdorf: Ankündigung und Absage von Vorhaben 2020

Brückrachdorf. Der Verein bittet alle Dorfbewohner dem Aufruf "Adventsfenster für BRD" zu folgen. Es wäre schön, wenn jedes ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied aktuell bei 54,7

Neuwied. „Um das Infektionsgeschehen einzudämmen, ist solidarisches und besonnenes Handeln gefragt. Hier ist aktuell jeder ...

Präsenzunterricht wird auch nach den Herbstferien fortgeführt

Neuwied. „Dennoch müssen wir auf das zunehmende Infektionsgeschehen im Landkreis Neuwied auch weiterhin mit speziellen Maßnahmen ...

Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Koblenz. Um Nachteile zu vermeiden, sollten undichte oder unsichere Fenster und Türen saniert oder ausgetauscht werden. In ...

Brand an einer Werkstatthalle in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Die Alarmierung der Leitstelle Montabaur am Donnerstag 22. Oktober gegen 19.30 Uhr deutete auf viel Arbeit ...

Straßenbauarbeiten im Kreis bringen Beeinträchtigungen

Neuwied. Bei den Bauarbeiten handelt es sich um ein schnelles Bauverfahren, bei dem nach dem Abfräsen eine neue vier Zentimeter ...

Werbung