Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

Straßenbauarbeiten im Kreis bringen Beeinträchtigungen

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden im Kreis Neuwied in den nächsten Wochen zahlreiche Straßenabschnitte mit Fräse und Asphaltfertiger instandgesetzt. Betroffen sind folgende Straßen: L267 / K62 / K67 / K69 / K124 / K148.

Symbolfoto

Neuwied. Bei den Bauarbeiten handelt es sich um ein schnelles Bauverfahren, bei dem nach dem Abfräsen eine neue vier Zentimeter starke Deckschicht als Verschleißschicht eingebaut wird. Dadurch können die einzelnen Abschnitte in zwei bis drei Tagen instand gesetzt werden.

In der 44. Kalenderwoche (26. Oktober) fangen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 124 zwischen Raubach und Elgert. an. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Eine Umleitung über Wienau wird ausgeschildert.

In der gleichen Woche wird ein Abschnitt auf Landesstraße 267 zwischen Raubach und Puderbach instandgesetzt. Die Arbeiten können unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt werden.

In der 45. Kalenderwoche
(2. November) muss die Kreisstraße 148 zwischen der K 42 und der Ortschaft Meierseifen gesperrt werden. In der gleichen Woche wird die K 69 zwischen Kalscheid und Dinspel gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.



In der 46. Kalenderwoche (9. November) wird die K 67 zwischen Parscheid und K 64 unter Vollsperrung instand gesetzt. Des Weiteren muss die K 62 zwischen K 61 und Kreisgrenze gesperrt werden. Für beide Abschnitte wird jeweils eine Umleitung eingerichtet

Nach der 46. Kalenderwoche werden noch weitere Abschnitte folgen. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Alte Fenster und Türen erneuern - Energie sparen, Sicherheit schaffen

Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen ...

Walburga Rudolph feiert ihren 70. Geburtstag

Wir gratulieren der Vereinsvorsitzenden und Abteilungsleiterin Leichtathletik des TuS Dierdorf 1893e.V. ...

Digitaltauglich? IT-Amt Neuwied überprüft Grundschulen

Bund und Länder stellen zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen insgesamt rund ...

Coronahilfe der SWN für Vereine wird ausgezahlt

Die Coronakrise hat bei vielen Vereinen tiefe Löcher in die Kasse gerissen. Abgesagte Veranstaltungen, ...

L 265 bekommt Betonrandbalken bei Linkenbach

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut an der L ...

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen ...

Werbung