Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

L 265 bekommt Betonrandbalken bei Linkenbach

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut an der L 265 zwischen der L 266 und der Ortslage Linkenbach mehrere Betonrandbalken an den vorhandenen Straßenkörper an.

Es wird eine Ampelverkehr eingerichtet. Symbolfoto

Linkenbach. Die L 265 weist teilweise eine Fahrbahnbreite von nur 5,30 Meter auf. Dieser Umstand zwingt den Schwerlastverkehr im Begegnungsfall dazu, die seitlichen Bankette zu befahren. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden, teils beidseitig, cica 50 Zentimeter breite Betonrandbalken neben dem Fahrbahnrand eingebaut. Somit ist notfalls ein sicheres Befahren der Bankette gewährleistet.

Die gesamte Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten unter halbseitiger Verkehrsführung mittels Ampel. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am 2. November 2020. Die geplante Dauer der Baumaßnahme beträgt sechs Wochen.

Die Ausführung des Projektes erfolgt nach öffentlicher Ausschreibung durch das Bauunternehmen Strabag AG aus Lahnstein. Die Baukosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 115.000 Euro, die vom Land Rheinland-Pfalz getragen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Pandemie-Bedingungen im Kreisjugendamt

„Auch während einer Pandemie muss ein Jugendamt bestmöglich funktionieren, immerhin geht es um Kinder ...

Coronahilfe der SWN für Vereine wird ausgezahlt

Die Coronakrise hat bei vielen Vereinen tiefe Löcher in die Kasse gerissen. Abgesagte Veranstaltungen, ...

Ortsgemeinde Linkenbach unterstützt ortsansässige Vereine

Durch die Corona-Pandemie fallen für viele Vereine und Organisationen in diesem Jahr Feste, Veranstaltungen ...

LG Rhein-Wied: Straßentitel für Putz und Gilberg

Die letzten Leichtathletik-Rheinlandmeister-Titel des Jahres 2020 werden in Föhren vergeben: Vor den ...

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen ...

Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete ...

Werbung