Werbung

Nachricht vom 22.10.2020    

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen Nonsens-Abend der Theatergruppe Inflagranti in der Abtei Rommersdorf besucht und sich mit einer Spende für die Abtei in Höhe von 2.500 Euro bedankt.

Dr. Reinhard Lahr und weitere Vertreter der Stiftung Rommersdorf trafen sich zur Spendenübergabe mit Darstellerinnen der Theatergruppe Inflagranti im Winterrefektorium der Abtei. Foto: privat

Neuwied. Die ausgesprochen kurzweilige bunte Abfolge schrulliger, fröhlicher, skurriler bis schräger Texte, Sketch-Klassiker, Lieder und Gags, dargeboten in knallgelber Kulisse und garniert mit launiger Live-Musik, setzte für die Inflagrantis einen tröstlichen Schlusspunkt hinter den coronabedingten Probenabbruch ihres diesjährigen Theaterprojekts „Die 13 Stühle“. So bot der bunte Abend zwar nicht die gewohnte ausgefeilte und lange geprobte künstlerische Tiefe, sorgte aber bei der Gruppe für das Zusammenhalten in schweren Zeiten. Denn wie in jedem Jahr hieß es also auch diesmal: Ärmel hochkrempeln, bauen, spielen, spenden.

Und die Abtei kann die Spende in diesem Jahr gut gebrauchen, gilt es doch die denkmalschutzgerechte Dachsanierung über dem Kapitelsaal zu finanzieren und gleichzeitig den pandemiebedingten Rückgang der Abtei-Führungen zu kompensieren. Somit sorgten die Inflagranti-Zuschauer in diesem Jahr für die Unterstützung des Ehrenamts durch das Ehrenamt. Schließlich gilt es sowohl das Ehrenamts-Theater in der Abtei sowie die jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen für die Abtei über die allgemeine Krisenzeit hinweg zu retten und zu erhalten, damit auch im kommenden Jahr wieder ein Inflagranti-Stück in historisch beeindruckender Kulisse stattfinden kann.



Bis dahin gilt es für die Inflagrantis, nach der Winterpause die „13 Stühle“ wieder aufleben zu lassen und gleichzeitig nach Stoffen Ausschau zu halten, die für alle Fälle des Lebens mit der AHA-Regel gespielt werden können, gemäß dem, im diesjährigen Programm von Klaus Mäurer beeindruckend gesungenen Song: „That´s live!“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. ...

Gründung des Vereins "Kolo": Ein Zeichen für interkulturellen Zusammenhalt in Neuwied

Am 25. Mai feiert der neu gegründete ukrainisch-deutsche Verein "Kolo" seine Gründung in Neuwied. Die ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Straßentitel für Putz und Gilberg

Die letzten Leichtathletik-Rheinlandmeister-Titel des Jahres 2020 werden in Föhren vergeben: Vor den ...

L 265 bekommt Betonrandbalken bei Linkenbach

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut an der L ...

Pandemie-Bedingungen im Kreisjugendamt

„Auch während einer Pandemie muss ein Jugendamt bestmöglich funktionieren, immerhin geht es um Kinder ...

Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete ...

Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt ATW Neuwied

Nun ist es offiziell, der Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt die Firma ATW Neuwied. Das Bundeskartellamt ...

Kreis Neuwied wieder Corona-Warnstufe rot - Einschränkungen kommen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 696 an. Der ...

Werbung