Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt ATW Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Nun ist es offiziell, der Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt die Firma ATW Neuwied. Das Bundeskartellamt hat der Fusion der beiden Unternehmen zugestimmt. Details des Zusammenschlusses wurden nicht mitgeteilt. Beide Unternehmen hielten sich noch bedeckt.

Das Firmenareal in Neuwied. Foto: ATW

Neuwied. Die Nachricht schlug am 9. September ein wie eine Bombe: Der Standort der ATW (Assembly & Test Europe GmbH) in Neuwied mit rund 210 hoch qualifizierten Mitarbeitern wird geschlossen. Fehlende Aufträge und dazu noch die Corona-Krise haben zu dramatischen Verlusten geführt, sodass der Geschäftsführer Udo Panenka am Mittwoch (9. September) dem Betriebsrat und anschließend der Belegschaft die Nachricht von der beabsichtigten Schließung mitteilte. ATW gehörte dem kanadischen Hersteller ATS Automation Tooling Systems. Wir berichteten.

Das Neuwieder Unternehmen zählte namhafte Kunden wie BMW, Daimler oder VW zu seinen Abnehmern. Wie viele der 210 Mitarbeiter übernommen werden, steht noch nicht fest. Trotzdem aufatmen in der Stadt Neuwied und bei der Stadtspitze. Sie begrüßte die Übernahme und freut sich, dass ein international tätiges Unternehmen in die Deichstadt kommt. Auch in Mainz wurde die Nachricht sehr positiv vermerkt.
woti



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete ...

30 Jahre Theatergruppe Inflagranti: Spiel, Spaß, Spenden für Rommersdorf

Unter Berücksichtigung der AHA-Regeln, haben im September insgesamt 700 Zuschauer den spontan entstandenen ...

LG Rhein-Wied: Straßentitel für Putz und Gilberg

Die letzten Leichtathletik-Rheinlandmeister-Titel des Jahres 2020 werden in Föhren vergeben: Vor den ...

Kreis Neuwied wieder Corona-Warnstufe rot - Einschränkungen kommen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 696 an. Der ...

Gartenpflege im Herbst für ein blühendes und farbenfrohes Frühjahr

Hobbygärtner machen im Herbst ihren Garten winterfest. Damit im Frühling alles wieder grünt und blüht, ...

Niederschlagswassergebühr: Beratungstermine stehen

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten ...

Werbung