Werbung

Nachricht vom 21.10.2020    

Gartenpflege im Herbst für ein blühendes und farbenfrohes Frühjahr

Hobbygärtner machen im Herbst ihren Garten winterfest. Damit im Frühling alles wieder grünt und blüht, haben die Experten der Servicebetriebe Neuwied (SBN) ein paar Tipps parat.

Stauden und Blumenzwiebeln müssen jetzt in die Erde, damit es im Frühjahr farbenfroh blüht. Auch die Mitarbeiter der SBN haben jetzt alle Hände voll zu tun: Sage und schreibe 85.000 Blumenzwiebeln werden gesetzt. Foto: SBN

Neuwied. Auch wenn alles grau in grau ist: Durch den Regen lässt sich die Erde wieder auf- und umgraben. Und es ist feucht genug, damit Pflanzen gut anwachsen. „Tulpen, Narzissen oder Krokusse kann man jetzt einsetzen und bringen im Frühjahr Farbe ins Beet“, erklärt Thomas Riehl. Astern, Anemonen und Chrysanthemen bieten zum Jahresende nochmal bunte Akzente. Wer auch an den gedeckten Tisch denkt, ist mit Wintersalaten oder -gemüse wie Radieschen, Rucola, Feldsalat oder Spinat noch im Rennen.

Übel gelitten hat durch die heißen Tage mancher Rasen. „Mähen sollte man grundsätzlich während des Wachstums. Damit frische Triebe nachwachsen gilt: nicht zu kurz, dafür lieber häufiger.“ Im Herbst rät Riehl, mit Kalium zu düngen, das die Gräser widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Frost macht. Nach Bedarf wird vertikutiert sowie Moos und Unkraut entfernt. Wichtig ist das zusammenrechen von Laub: „Es fault sonst und fördert den Befall von Pilzkrankheiten. Es kann auch ein Teil des Laubes auf den sogenannten wilden, unaufgeräumten Teilflächen liegenbleiben und somit als Nahrung für den Regenwurm oder andere Nützlinge dienen. Zudem bieten solche Teilflächen mit Laubhaufen auch dem Igel ein optimales Winterquartier.“

In Zeiten des Insektensterbens sollten solche wilden, unaufgeräumten Flächen in jedem Garten Einzug halten: „Schon ein paar Quadratmeter mit Langgras bieten Überwinterungsmöglichkeiten für vielerlei Insekten. Dazu noch ein Haufen Reisig oder Schnittgut vom Hecken-und Strauchschnitt und schon wurde etwas Gutes für die Insekten geschaffen!“




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Für den Heck- und Sträucherschnitt ist der Herbst ideal, um den kräftigen Austrieb im Frühjahr zu unterstützen. Riehl Grundregeln: „Was krank oder abgestorben ist, gehört raus. Auch Triebe und Äste, die ineinander wachsen und somit scheuern. Der Rest ist meistens nur Formschnitt.“ Aber Achtung, bei Rosen werden nur die verblühten Köpfe weggeschnitten, dann geht´s in den Winterschlaf: „Der große Rückschnitt erfolgt immer im Frühjahr, da die Rosen mitunter frostempfindlich sind.“

Und was ist mit dem Frost angesichts immer milderer Winter? „Ich gehe dieses Risiko nicht ein.“ Ein Blick ins Gartenbuch hilft: „Mediterrane Pflanzen gehören drinnen an einen sonnigen Platz. Andere, wie der Oleander, kann in Keller oder Garage.“ Alternativ lassen sich große Kübel auch draußen winterfest machen. „Erde gut abdecken, mit Laub oder Häckselmaterial, dann mit Jutesäcken oder Vlies umwickeln und auf ein Brett stellen, das die Kälte nicht leitet.“

Bei den Gärtnern der SBN werden Gartengeräte vor dem Winter immer gereinigt. Dann ist auch Zeit für Reparaturen. Während der Gartenschlauch oft aufgewickelt an einem trockenen Platz gelagert wird, vergessen Gartenfreunde oft eine wichtige Sache: die Wasserleitung zum Garten. Klare Sache, dass der Zulauf abgedreht und die Leitung entleert sein sollte.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied wieder Corona-Warnstufe rot - Einschränkungen kommen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 696 an. Der ...

Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt ATW Neuwied

Nun ist es offiziell, der Elektro-Autohersteller Tesla übernimmt die Firma ATW Neuwied. Das Bundeskartellamt ...

Deichstadtvolleys bereiten sich auf Geisterspiel gegen Stuttgart vor

Um zu wenig Arbeitsumfang muss sich VCN-Trainer Dirk Groß derzeit nicht sorgen. Erst am Wochenende leitete ...

Niederschlagswassergebühr: Beratungstermine stehen

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef überprüft im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Flächendaten ...

Jugendbeirat macht sich stark für Klimaschutz

Etwas gegen den Klimawandel zu tun: Das lag dem aktuellen Jugendbeirat von Beginn seiner Amtszeit an ...

Hohe Qualität auf sicherem Fundament

Eine Diskussion über die Zukunft der medizinischen Versorgung ist richtig und wichtig. Hierfür bedarf ...

Werbung