Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Die „Nette Toilette" gibt's nun auch in Bad Honnef

Wer kennt das nicht: Man ist etwas länger in der Stadt unterwegs, ein Bedürfnis stellt sich ein und weit und breit ist keine frei zugängliche Toilette zu finden. Einfach so ins nächste Café und dort fragen, ob man mal „darf" – auch das ist unangenehm.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Lösung ist die „Nette Toilette". Bereits über 280 Städte und Gemeinden deutschlandweit nehmen an diesem Programm, das im Jahr 2000 in Aalen initiiert wurde, teil. Nun ist es auch in Bad Honnef soweit. Auf Anregung der Seniorenvertretung wird das Projekt umgesetzt. Mit dabei sind schon jetzt sechs Gastronomiebetriebe und Institutionen aus Bad Honnef. Sowohl Seniorenvertretung als auch Stadt Bad Honnef wünschen sich, dass es noch mehr werden.

Und wie funktioniert die „Nette Toilette"? Anhand der „Nette-Toilette"-App können die Standorte der teilnehmenden lokalen Gastronomiebetriebe und Institutionen herausgefunden werden. Zusätzlich macht ein Aufkleber an der Tür oder im Fenster der Lokalität darauf aufmerksam, dass Besucherin und Besucher hier eine „Nette Toilette" vorfinden und diese nutzen dürfen.

„Ich freue mich sehr, hier in Bad Honnef nun allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen die ‚Nette Toilette' anbieten zu können. Das ist eine tolle Initiative der Seniorenvertretung, die wir sehr gerne unterstützen", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff.

Ein großer Dank gilt auch den teilnehmenden Gastronomiebetrieben, die das Projekt unterstützen. Und wer weiß, vielleicht bleibt der eine oder andere „Nette Toiletten"-Nutzer oder die andere „Nette Toilette"-Nutzerin, wenn er oder sie bereits vor Ort sind, auch noch für einen Kaffee oder ein Stück Torte da.

Hier gibt es mehr Informationen.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Sport-Inklusionslotse Hartmut Simon steht für Gespräche bereit

Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz ...

Vorsicht am Telefon: falsche evm-Mitarbeiter

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Projekt „Zukunft“ am Wiedtal-Gymnasium gestaltet

Der Leistungskurs Bildende Kunst unter der Leitung von Oberstudienrat Jochen Riemann hat dieses Projekt ...

Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los ...

Spende zur Anschaffung Beatmungsgerät für die Kinder- und Jugendklinik

„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster ...

Werbung