Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Spende zur Anschaffung Beatmungsgerät für die Kinder- und Jugendklinik

„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster Vorsitzender von „Sonnenschein“ bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, die Mitte Oktober in der Filiale in der Neuwieder Galerie stattfand. Es sei schön, wenn man als regionaler Verein Unterstützung von Unternehmen vor Ort erhalte.

Victoria Marner, und Angelina Ignatow übergaben den Spendenscheck Mitte Oktober an Ulrike Börder-Sauerbrei und Dr. Marc Bohr vom Förderverein „Sonnenschein“ (von links). Foto: Marienhaus

Neuwied. Das Geld war Ende September bei der bundesweiten Aktion „Helfer Herzen“ zusammengekommen, bei der fünf Prozent seines Tagesumsatzes – immerhin stattliche 1,4 Millionen Euro – an über 1.700 ehrenamtliche Projekte spendete. Die Mitarbeiter vor Ort konnten vorab selbst entscheiden, wen sie unterstützen wollten. In der Filiale in der Galerie fiel die Wahl auf den Verein „Sonnenschein“, was nicht zuletzt Mitarbeiterin Angelina Ignatow zu verdanken ist. Ihr Bruder war vor einiger Zeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikums St. Elisabeth behandelt worden. Ihm habe es dort sehr gut gefallen. Die Station sei kindgerecht eingerichtet und sehr schön gestaltet. Es war der jungen Frau daher ein persönliches Anliegen, sich für den Förderverein stark zu machen.



„Die Spende kommt für unseren Verein genau zum richtigen Zeit-punkt“, betonte Vorstandsmitglied Ulrike Börder-Sauerbrei bei der Scheckübergabe. Für die Kinder- und Jugendklinik soll nämlich ein neues, universell einsetzbares Beatmungsgerät angeschafft werden. Aktuell habe man zwei auf der Kinderintensivstation, diese seien aber für den Transport der kleinen Patienten im Haus nicht geeignet, wie Chefarzt Dr. Michael Ehlen erklärte. Betroffene Kinder und Jugendliche zu Untersuchungen auf andere Stationen zu bringen, gestaltet sich deshalb sehr aufwendig. Das neue Beatmungsgerät könnte hier Abhilfe schaffen. „Wir freuen uns deshalb über jeden Cent“, sagte Ehlen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los ...

Kleine Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf veranstaltet für Schüler in der beruflichen Orientierungsphase (Klassenstufe ...

Projekt „Zukunft“ am Wiedtal-Gymnasium gestaltet

Der Leistungskurs Bildende Kunst unter der Leitung von Oberstudienrat Jochen Riemann hat dieses Projekt ...

Drei Podestplätze für VfL-Trio bei Rheinlandmeisterschaften im 10 km-Straßenlauf

Bei den Rheinlandmeisterschaften im zehn Kilometer-Straßenlauf in Föhren erzielten alle drei angereisten ...

Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Wenn der Tierarzt des Vertrauens einfach nicht mehr weiter weiß, sich Hund und Katze aber weiter blutig ...

Corona-Hotline-Helfern gedankt

Sechs Helferinnen und Helfern aus der Corona-Hotline beim Kreisgesundheitsamt Neuwied konnte Landrat ...

Werbung