Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Spende zur Anschaffung Beatmungsgerät für die Kinder- und Jugendklinik

„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster Vorsitzender von „Sonnenschein“ bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks, die Mitte Oktober in der Filiale in der Neuwieder Galerie stattfand. Es sei schön, wenn man als regionaler Verein Unterstützung von Unternehmen vor Ort erhalte.

Victoria Marner, und Angelina Ignatow übergaben den Spendenscheck Mitte Oktober an Ulrike Börder-Sauerbrei und Dr. Marc Bohr vom Förderverein „Sonnenschein“ (von links). Foto: Marienhaus

Neuwied. Das Geld war Ende September bei der bundesweiten Aktion „Helfer Herzen“ zusammengekommen, bei der fünf Prozent seines Tagesumsatzes – immerhin stattliche 1,4 Millionen Euro – an über 1.700 ehrenamtliche Projekte spendete. Die Mitarbeiter vor Ort konnten vorab selbst entscheiden, wen sie unterstützen wollten. In der Filiale in der Galerie fiel die Wahl auf den Verein „Sonnenschein“, was nicht zuletzt Mitarbeiterin Angelina Ignatow zu verdanken ist. Ihr Bruder war vor einiger Zeit in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikums St. Elisabeth behandelt worden. Ihm habe es dort sehr gut gefallen. Die Station sei kindgerecht eingerichtet und sehr schön gestaltet. Es war der jungen Frau daher ein persönliches Anliegen, sich für den Förderverein stark zu machen.



„Die Spende kommt für unseren Verein genau zum richtigen Zeit-punkt“, betonte Vorstandsmitglied Ulrike Börder-Sauerbrei bei der Scheckübergabe. Für die Kinder- und Jugendklinik soll nämlich ein neues, universell einsetzbares Beatmungsgerät angeschafft werden. Aktuell habe man zwei auf der Kinderintensivstation, diese seien aber für den Transport der kleinen Patienten im Haus nicht geeignet, wie Chefarzt Dr. Michael Ehlen erklärte. Betroffene Kinder und Jugendliche zu Untersuchungen auf andere Stationen zu bringen, gestaltet sich deshalb sehr aufwendig. Das neue Beatmungsgerät könnte hier Abhilfe schaffen. „Wir freuen uns deshalb über jeden Cent“, sagte Ehlen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los ...

Projekt „Zukunft“ am Wiedtal-Gymnasium gestaltet

Der Leistungskurs Bildende Kunst unter der Leitung von Oberstudienrat Jochen Riemann hat dieses Projekt ...

Die „Nette Toilette" gibt's nun auch in Bad Honnef

Wer kennt das nicht: Man ist etwas länger in der Stadt unterwegs, ein Bedürfnis stellt sich ein und weit ...

Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Wenn der Tierarzt des Vertrauens einfach nicht mehr weiter weiß, sich Hund und Katze aber weiter blutig ...

Interkommunales Gewerbegebiet in zentraler Lage geplant

„Mit großem Interesse verfolge ich die gemeinsamen Planungen ihrer Ortsgemeinden, mit einem interkommunalen ...

Hotel Waldterrasse in Rengsdorf ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf wurde erneut mit 2* Sternen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Werbung