Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

Interkommunales Gewerbegebiet in zentraler Lage geplant

„Mit großem Interesse verfolge ich die gemeinsamen Planungen ihrer Ortsgemeinden, mit einem interkommunalen Gewerbegebiet die Wirtschaftsregion im Kreis Neuwied zu stärken“ so Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der einer Einladung der Ortsbürgermeister von Linkenbach und Oberraden, Achim Hoffmann und Achim Braasch gefolgt war.

Foto: privat

Linkenbach/Oberraden. Vor Ort erläuterten die Kommunalpolitiker ihrem Abgeordneten die Planungsabsichten und den aktuellen Stand des (Vor-) Verfahrens. Besonders begrüßte Rüddel die in den Planunterlagen vorgesehene Flächensicherung für eine mögliche Umgehung B 256/Gierenderhöhe, zumal er sich in Berlin intensiv um die Aufnahme der B 256 für die Umgehungen Straßenhaus und Gierenderhöhe in den Bundesverkehrswegeplan eingesetzt hat und auch gerade in Straßenhaus aktiv vor Ort unterstützt.

Mit einer Flächensicherung im Straßenbereich und zusätzlich für eine mögliche „Anschlussstelle“ mit einer Größe von 0, 8 Hektar signalisieren die Mitglieder im Zweckverband ihre Bereitschaft, dem Landesbetrieb Mobilität ein Planungsrahmen zu ermöglichen. Ergänzt wird dieser durch die mögliche Suchkulisse für die Anbindung der Ortslage Gierenderhöhe zwischen dem Gewerbegebiet und der ICE-Trasse.



Die Fachbehörde aus Cochem ihrerseits hat zugesagt, eine Kosten-Nutzen-Analyse aller Varianten für eine Umgehung, einschließlich der Nullvariante, durchzuführen. Ein Ergebnis liegt aktuell noch nicht vor. „Mit der Planung einer Wendeanlage und dem Wegfall der Durchgängigkeit der Landesstraße 266 in diesem Bereich würden Sie die Bürgerinnen und Bürger der Ortslage Gierenderhöhe ihrem Wunsch auf Verkehrsentlastung einen großen Schritt näher bringen“ so Erwin Rüddel.

Die Ortsbürgermeister ihrerseits wollen nun erst einmal die Rückmeldungen aus dem Vorverfahren abwarten, um die Anregungen in die Planungen einfließen lassen zu können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Hochspezialisierte Tierärztin eröffnet Praxis für Dermatologie

Wenn der Tierarzt des Vertrauens einfach nicht mehr weiter weiß, sich Hund und Katze aber weiter blutig ...

Spende zur Anschaffung Beatmungsgerät für die Kinder- und Jugendklinik

„Wir freuen uns sehr, dass die Drogeriemarktkette dm an uns gedacht hat“, sagte Dr. Marc Bohr, erster ...

Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los ...

Hotel Waldterrasse in Rengsdorf ausgezeichnet

Das Hotel-Restaurant Waldterrasse in Rengsdorf wurde erneut mit 2* Sternen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband ...

Neuwieder Volleyball-Camp ein voller Erfolg

Nachwuchs ist wichtig und muss gefördert werden. Die Verantwortlichen des VC 77 Neuwied führten vom 17. ...

Firma Stein Brandschutz ist „Partner der Feuerwehr“

Nicht überall stößt es auf Verständnis von Vorgesetzten und Firmenleitungen, wenn ehrenamtliche Feuerwehrleute ...

Werbung