Werbung

Nachricht vom 19.10.2020    

Falschfahrer auf der B256

Am 19. Oktober 2020, 1:27 Uhr befuhr ein 82-jähriger männlicher PKW-Fahrer die B256 von Neuwied, Rheinbrücke in Richtung Altenkirchen. Dies allerdings auf der falschen Fahrbahnseite.

Symbolfoto

Rengsdorf. In Höhe Rengsdorf-Nord, nach rund 13 Kilometer Fahrt auf der falschen Seite der Fahrbahn, wendete der Fahrzeugführer und konnte kurz darauf von den eingesetzten Polizeikräften in Oberbieber angehalten und kontrolliert werden.

Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Zuvor kam es mindestens zu einer konkreten Gefährdung eines anderen Fahrzeugführers. Zeugen und mögliche andere gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich bei der Polizei in Straßenhaus unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Re-Start der SG Ellingen geglückt

Die Ellingerjungs punkten in den ersten Spielen nach der Corona-Zwangspause. Die erste Mannschaft gewann ...

Stromberger Lesetreff durch Bürgerinitiative

Im Rahmen der Dorfmoderation in Stromberg sind bereits gute Projektideen entstanden, um das Gemeindeleben ...

Firma Stein Brandschutz ist „Partner der Feuerwehr“

Nicht überall stößt es auf Verständnis von Vorgesetzten und Firmenleitungen, wenn ehrenamtliche Feuerwehrleute ...

Interaktive Herbstwanderung auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen ...

TC Rheinbrohl "Austrian Touch Open" in 2. Auflage voller Erfolg

Nach dem sehr gut besuchten Römerwall- Cup im August, war das Turnier „Austrian Touch Open" ein voller ...

Streuobstwiesentag mit der Friedrich-Ebert-Grundschule Oberbieber

Die noch vorhandenen Streuobstwiesenbestände in der heimischen Gemarkung zu pflegen und zu erhalten, ...

Werbung