Werbung

Nachricht vom 19.10.2020    

Falschfahrer auf der B256

Am 19. Oktober 2020, 1:27 Uhr befuhr ein 82-jähriger männlicher PKW-Fahrer die B256 von Neuwied, Rheinbrücke in Richtung Altenkirchen. Dies allerdings auf der falschen Fahrbahnseite.

Symbolfoto

Rengsdorf. In Höhe Rengsdorf-Nord, nach rund 13 Kilometer Fahrt auf der falschen Seite der Fahrbahn, wendete der Fahrzeugführer und konnte kurz darauf von den eingesetzten Polizeikräften in Oberbieber angehalten und kontrolliert werden.

Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Zuvor kam es mindestens zu einer konkreten Gefährdung eines anderen Fahrzeugführers. Zeugen und mögliche andere gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich bei der Polizei in Straßenhaus unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Re-Start der SG Ellingen geglückt

Die Ellingerjungs punkten in den ersten Spielen nach der Corona-Zwangspause. Die erste Mannschaft gewann ...

Stromberger Lesetreff durch Bürgerinitiative

Im Rahmen der Dorfmoderation in Stromberg sind bereits gute Projektideen entstanden, um das Gemeindeleben ...

Firma Stein Brandschutz ist „Partner der Feuerwehr“

Nicht überall stößt es auf Verständnis von Vorgesetzten und Firmenleitungen, wenn ehrenamtliche Feuerwehrleute ...

Interaktive Herbstwanderung auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen ...

TC Rheinbrohl "Austrian Touch Open" in 2. Auflage voller Erfolg

Nach dem sehr gut besuchten Römerwall- Cup im August, war das Turnier „Austrian Touch Open" ein voller ...

Streuobstwiesentag mit der Friedrich-Ebert-Grundschule Oberbieber

Die noch vorhandenen Streuobstwiesenbestände in der heimischen Gemarkung zu pflegen und zu erhalten, ...

Werbung