Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Streuobstwiesentag mit der Friedrich-Ebert-Grundschule Oberbieber

Die noch vorhandenen Streuobstwiesenbestände in der heimischen Gemarkung zu pflegen und zu erhalten, das ist das eigentliche Ziel der der aus dem Stadtteilkonzept Oberbieber hervorgegangenen Streuobstwieseninitiative.

Foto: privat

Neuwied. Der Initiative ist es wichtig, das Thema Streuobstwiesen, ihre Bedeutung für den Naturschutz und das Landschaftsbild, aber auch den Wert der Streuobstwiesenfrüchte als gesundes Lebensmittel, Kindern nahezubringen. Aus diesem Grund findet seit 2018 ein gemeinsames Projekt mit der Friedrich-Ebert-Grundschule und den beiden Kindertagesstätten in Oberbieber statt.

Corona bedingt konnte das Projekt in diesem Jahr nur mit Schülern der ersten beiden Klassenstufen der Grundschule durchgeführt werden, allerdings mit einem reduzierten Programm. So entfiel in diesem Jahr die gemeinsame Abschlussveranstaltung auf dem Schulhofgelände. Es blieb den Schülern der ersten beiden Klassenstufen der Grundschule vorbehalten, an zwei Tagen mit tollem Einsatz Äpfel auf einer von der Initiative gepflegten Streuobstwiese zu sammeln und den spannenden fachlichen Ausführungen von Bernhard Bäumer, Mitglied der örtlichen Initiative, zum Thema Streuobst zuzuhören.



Selbstverständlich konnten die Kinder auch einen Teil der gesammelten Äpfel mitnehmen. Und zu guter Letzt wurde der Schule im Anschluss frisch gepresster und haltbar gemachter Saft aus den gesammelten Früchten zur Verfügung gestellt. Wie man gehört hat, schmeckte der allen Schülern vorzüglich. Auch in diesem Jahr war das Thema“ Äpfel“ Gegenstand des Unterrichts in den beteiligten Schulklassen.
PM Streuobstwieseninitiative Oberbieber


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Interaktive Herbstwanderung auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen ...

Falschfahrer auf der B256

Am 19. Oktober 2020, 1:27 Uhr befuhr ein 82-jähriger männlicher PKW-Fahrer die B256 von Neuwied, Rheinbrücke ...

Stromberger Lesetreff durch Bürgerinitiative

Im Rahmen der Dorfmoderation in Stromberg sind bereits gute Projektideen entstanden, um das Gemeindeleben ...

Kreis Neuwied weiterhin in Corona-Warnstufe „orange“

Im Kreis Neuwied sind aktuell 193 infizierte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle liegt bei ...

Wegränder erst im Oktober mähen hilft Insekten und anderen Tierarten

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder ...

Zoo Neuwied beklaut

Der Wochenendpressebericht der Polizei Neuwied informiert über einen Diebstahl im Zoo Neuwied. In der ...

Werbung