Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Verkehrskontrollen und Vandalismus beschäftigte Polizei Linz

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach fündig. So konnte auch eine Unfallflucht in Bad Ems aufgeklärt werden. An der Robert-Koch-Realschule in Linz waren Vandalen am Werk.

Symbolfoto

Linz. So wurde neben diversen Verkehrsordnungs-Widrigkeiten im Bereich der B42 in Linz auch ein 32-jähriger Fahrzeugführer festgestellt, welcher seinen PKW in der Ortslage Rheinbreitbach ohne gültige Fahrerlaubnis führte. Auch wurde bei einer Verkehrskontrolle in Vettelschoß aus dem Innenraum eines Fahrzeuges Cannabisgeruch festgestellt. Bei einer anschließenden Durchsuchung der Fahrzeuginsassen und deren mitgeführter Sachen konnten in der Unterhose eines jungen Mannes aus St-Katharinen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.

Bei einer weiteren Verkehrskontrolle konnte eine Verkehrsunfallflucht mit Tatort in Bad Ems geklärt werden. Das kontrollierte Fahrzeug wies augenscheinlich frische Beschädigungen auf. Es konnte ermittelt werden, dass der Fahrzeugführer zuvor in Bad Ems einen Verkehrsunfall verursacht und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Weitere Ermittlungen dauern derzeit noch an.



Vandalismus an Schule
Auf dem Schulgelände der Robert-Koch-Realschule in Linz wurden durch bisher unbekannte Täter ein Mülleimer sowie mehrere Bäume beschädigt. Die Bäume wurden vermutlich mittels einer Handsäge abgesägt und vor Ort hinterlassen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf 1.500 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum kann zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen eingegrenzt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Telefon 02644/9430 oder pilinz.wach@polizei.rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Alte Kaminöfen: Nachrüstpflicht oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, ...

Unfallflucht nach Frontalzusammenstoß

Am 17. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr, kam es an der Bundesautobahn 48, im Bereich der Auffahrt/Ausfahrt ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Rathausneubau in Bad Hönningen ist keine Lösung

Die Fraktionen im Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD blicken kritisch auf die Vorstellungen von ...

Werbung