Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Unfallflucht nach Frontalzusammenstoß

Am 17. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr, kam es an der Bundesautobahn 48, im Bereich der Auffahrt/Ausfahrt Bendorf zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher war mit seinem PKW aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem entgegenkommenden PKW nahezu frontal zusammengestoßen.

Symbolfoto

Bendorf. Bei dem Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich an beiden Fahrzeugen. Der Verursacher flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle.

Durch einen Aufruf in sozialen Medien konnten Hinweise auf den Flüchtigen erlangt werden. Die im Anschluss durchgeführten Ermittlungen führten dann zum Auffinden und zur Sicherstellung des gesuchten Fahrzeugs. Der verantwortliche 30-jährige Fahrzeugführer zum Tatzeitpunkt konnte ebenfalls ermittelt werden. Ihn erwarten jetzt ein Strafverfahren sowie der damit einhergehende Führerscheinentzug.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen und Vandalismus beschäftigte Polizei Linz

Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen wurden die emsigen Beamten der Polizeiinspektion Linz mehrfach ...

Alte Kaminöfen: Nachrüstpflicht oder Austausch

Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten ...

Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu ...

Rathausneubau in Bad Hönningen ist keine Lösung

Die Fraktionen im Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD blicken kritisch auf die Vorstellungen von ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Werbung