Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Hürden überwinden – beruflich wieder durchstarten

Eine Informationsveranstaltung für Frauen, bei der aktives Mitmachen erwünscht ist, findet am Montag, den 2. November 2020, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef (Raum 001 Erdgeschoss), statt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Durch den Vormittag führen Barbara Voss, die seit vielen Jahren erfolgreich als Coach und Beraterin zu Themen wie Berufsrückkehr, Selbstwert und Zeitmanagement informiert, und Katrin Erb-Ruck, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Bonn, sowie Iris Schwarz, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef.

Welche Frau kennt das Gefühl nach einer Familienphase oder persönlichen Auszeit nicht? Sie will, muss oder möchte beruflich wieder durchstarten und weiß nicht, wie das funktionieren kann. Manchmal fehlt der Mut oder es fehlt einfach nur noch der entscheidende Impuls. Die Bewerbungsunterlagen sind nicht mehr aktuell und auch die Selbstvermarktung benötigt einen leichten Kick.



Wer sich in der Beschreibung wiederfindet, kann die kostenlose Möglichkeit nutzen und im Rahmen der Mitmachveranstaltung entscheidende Impulse gewinnen. Die Veranstaltung hilft, Hürden bei der beruflichen Orientierung zu überwinden, persönliche Chancen zu erkennen und dadurch die berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Einzelberatungstermin wahrzunehmen. Hierfür ist eine gesonderte Voranmeldung erforderlich.

Anmeldungen zur Informationsveranstaltung erbittet die Veranstalterin, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz, per E-Mail unter iris.schwarz@bad-honnef.de oder ab dem 20. Oktober 2020 unter der Telefonnummer 0 22 24/18 41 40.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Die zweite Chance im Leben für Tiere

In den Pflegestellen des Tierschutz Siebengebirge warten unzählige große, kleine, alte und junge Tiere ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

Rathausneubau in Bad Hönningen ist keine Lösung

Die Fraktionen im Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen und SPD blicken kritisch auf die Vorstellungen von ...

Kinder-Kino zeigt „Meister Eder und sein Pumuckl“

Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Kontrollen vor Kindertagesstätte ergeben Beanstandungen

Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte ...

Werbung