Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

Heute keine aktuellen Corona-Fallzahlen für den Kreis Neuwied

Heute hat laut Landrat Achim Hallerbach das Gesundheitsamt Neuwied die nachfolgende Anweisung des Ministeriums aus Mainz zur Thematik „Veröffentlichung der Fallzahlen“ erhalten. Hiernach sollen nur die Zahlen, die das Land veröffentlicht Gültigkeit haben. Die Zahlen aus dem Kreis waren jedoch jeweils aktueller.

Symbolfoto

Neuwied. „Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen heute keine anderen Zahlen aus dem Landkreis Neuwied weitergeben dürfen! Ich finde das sehr bedauerlich und finde das auch nicht korrekt! Sobald es eine Änderung gibt, werden wir die Zahlen veröffentlichen", erklärt soeben Landrat Achim Hallerbach..

Die Anweisung des Ministeriums aus Mainz hat den nachfolgenden Wortlaut:
„Infolge der landesweit steigenden Anzahl an Coronavirusfällen und der damit vielerorts verbundenen Steigerung der 7-Tages Inzidenz in den kritischen Bereich um 50 pro 100.000 Einwohner sehe ich mich veranlasst, auf Folgendes hinzuweisen:

1. Das Meldewesen nach dem Infektionsschutzgesetz dient derzeit nicht allein epidemiologischen bzw. infektionshygienischen Zwecken, sondern zieht aufgrund landesrechtlicher Regelungen anderer Bundesländer beträchtliche grundrechtsrelevante Rechtsfolgen nach sich (z.B. Absonderungspflichten, Beherbergungsverbote).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

2. Ich möchte an dieser Stelle nochmals deutlich machen: Die bis 14:30 Uhr der Landesstelle übermittelten Zahlen sind die für das Land Rheinland-Pfalz maßgeblichen Zahlen, die dem RKI übermittelt werden. Nach 14:30 Uhr sich ergebende Änderungen durch Fortschreibung oder etwaige Korrekturen dieser Zahlen fließen erst in die Meldung an das RKI für den Folgetag ein. Um Irritationen in der Bevölkerung zu vermeiden, sollten daher sich nach 14:30 Uhr ergebende Änderungen oder Korrekturen allenfalls mit Aussicht auf den Folgetag kommuniziert werden, ohne jedoch die für den Meldetag weitergegebenen Zahlen in Frage zu stellen. Besten Gruß Dr. Klaus Jahn“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Kontrollen vor Kindertagesstätte ergeben Beanstandungen

Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Kinder-Kino zeigt „Meister Eder und sein Pumuckl“

Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, ...

BNI-Unternehmer aus Neuwied durchbrechen 20 Millionen-Euro-Marke

BNI-Gruppe Rhein-Wied erwirtschaftet seit der Gründung im März 2016 einen nennenswerten Mehrumsatz. Zurzeit ...

Rad- und Gehweg wird auf drei Meter Breite ausgebaut

Der vorhandene Rad- und Gehweg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang der Bahnschienen ...

Corona-Fall in Kita „Haus des Kindes“ Bendorf

Es gibt insgesamt 22 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. Die ...

Werbung