Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

BNI-Unternehmer aus Neuwied durchbrechen 20 Millionen-Euro-Marke

BNI-Gruppe Rhein-Wied erwirtschaftet seit der Gründung im März 2016 einen nennenswerten Mehrumsatz. Zurzeit sind 40 Mitglieder aktiv. Trotz Corona-Pandemie hat das Neuwieder Unternehmernetzwerk "BNI Rhein-Wied" in der zweiten Oktoberwoche die Schallmauer von 20 Millionen Euro Mehrumsatz durchbrochen.

Von links: Leo Diederichs (Schatzmeister), Stephan Siegel (Partnerdirektor), Giuseppe Leonardi (Netzwerker des Monats), Thomas Elzer (Gebietsdirektor und Mitgliederkoordinator), Peter Blum (BNI-Geschäftsführer), Dietmar Siemeister (Netzwerker des Monats) und Uwe Lederer (Chapterdirektor). (ul). Foto: Rudi Mertens.

Neuwied. Das weltweite Unternehmernetzwerk mit regionaler Ausrichtung trifft sich wöchentlich zum Netzwerk-Meeting. Aufgrund der Covid-19-Einschränkungen und der dazu gehörenden Fürsorgepflicht trifft sich das Neuwieder Chapter seit Anfang des Monats wieder digital, im Zoom-Tool. Obwohl der persönliche Austausch seit einem halben Jahr weitestgehend stagniert, sind die Gewebetreibenden aus der Region in der "BNI-Familie" äußerst aktiv. Wertvolle Kontakte helfen dabei provisionsfreie Geschäftsempfehlungen zu geben und daraus resultierend mehr Umsatz zu generieren. Auch die digitale Welt bietet hierbei ihre Chancen.

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Live-Treffen bei Gastgeber PINO Italia derzeit ausgesetzt. Nichtsdestotrotz traf sich das Neuwieder Führungsteam mit den beiden Netzwerken des Monats September 2020 zum Fototermin vor dem Neuwieder Traditions-Restaurant.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Kontrollen vor Kindertagesstätte ergeben Beanstandungen

Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte ...

Diebstähle aus PKW durch eingeschlagene Scheibe

Am 15. Oktober kam es in der Zeit von 11:30 bis 12 Uhr zu zwei PKW Aufbrüchen im Bereich des alten und ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Dichtes Gedränge, gemütliches Treffen am Glühweinstand und ein Schlendern über den Weihnachtsmarkt wird ...

SGD Nord genehmigt Millionenprojekt zur Deich-Sanierung bei Engers

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde den Planfeststellungsbeschluss ...

Bürgerliste Ich tu´s: Stadtpolitik im Dialog mit den Bürgern

Erstmals nach dem Lockdown traf sich die Stadtratsfraktion der Bürgerliste Ich tu´s wieder mit interessierten ...

Leserbrief zum Norma-Projekt Heddesdorfer Berg

Die mittlerweile in vollem Gange befindlichen Projekte der sogenannten Neuen und Oberen Mitte Heddesdorfer ...

Werbung