Werbung

Nachricht vom 16.10.2020    

Rad- und Gehweg wird auf drei Meter Breite ausgebaut

Der vorhandene Rad- und Gehweg, der vom Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße entlang der Bahnschienen an der „Deichwelle“ vorbei bis zur B 42 und dann weiter zur Kreuzung Andernacher Straße/Berggärtenstraße führt, wird in mehreren Bauabschnitten auf drei Meter Breite ausgebaut.

Symbolfoto

Neuwied. Auf einer Länge von mehr als 900 Metern wird der vorhandene Weg nach Abschluss der Arbeiten durchgängig asphaltiert und etwa alle 25 Meter mit einer Beleuchtung versehen sein. Die Arbeiten, die je nach Streckenabschnitt von einer leichten Sanierung bis zu einer kompletten Erneuerung reichen, beginnen am Montag, 26. Oktober.

Zunächst ist der Weg von der Heddesdorfer Straße bis zur Andernacher Straße, Höhe AWO-Seniorenheim, an der Reihe. Die Fertigstellung ist, soweit es die Witterung zulässt, noch für dieses Jahr geplant. Während der Arbeiten ist der jeweilige Abschnitt für Nutzer gesperrt. Für diese Einschränkungen bittet die Stadtverwaltung die Bevölkerung um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


BNI-Unternehmer aus Neuwied durchbrechen 20 Millionen-Euro-Marke

BNI-Gruppe Rhein-Wied erwirtschaftet seit der Gründung im März 2016 einen nennenswerten Mehrumsatz. Zurzeit ...

Heute keine aktuellen Corona-Fallzahlen für den Kreis Neuwied

Heute hat laut Landrat Achim Hallerbach das Gesundheitsamt Neuwied die nachfolgende Anweisung des Ministeriums ...

Kontrollen vor Kindertagesstätte ergeben Beanstandungen

Am Freitagmorgen (16. Oktober) führte die Polizeiinspektion Linz Verkehrskontrollen vor einer Kindestagestätte ...

Corona-Fall in Kita „Haus des Kindes“ Bendorf

Es gibt insgesamt 22 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. Die ...

First Responder VG Puderbach stellen Dienstbetrieb vorläufig ein

Die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach hat sich aufgrund der steigenden Covid-19-Infektionszahlen dazu ...

SGD Nord genehmigt Millionenprojekt zur Deich-Sanierung bei Engers

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Wasserbehörde den Planfeststellungsbeschluss ...

Werbung