Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an der Sporthalle am Sonnenberg (Schulstraße 6, 53572 Unkel) eingerichtet und stellt diese den Ärzten in der Verbandsgemeinde Unkel zur Behandlung von Corona-Patienten und zur Testung von Corona-Verdachtsfällen zur Verfügung.

Symbolfoto

Unkel. Ab dem 16. Oktober 2020 wird bis auf weiteres von montags bis freitags zwischen 8:30 und 9:30 Uhr eine offene Sprechstunde in der Corona-Ambulanz angeboten. Zusätzlich zu der offenen Sprechstunde kann die Ambulanz auch nach vorheriger Terminvereinbarung genutzt werden. In diesem Fall müssen die Termine direkt über die teilnehmenden Arztpraxen vereinbart werden.

Auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel finden Sie Informationen zu den teilnehmenden Arztpraxen und die entsprechenden Kontaktdaten.

Corona-Ambulanz Verbandsgemeinde Unkel
„Übungsraum“ an der Sporthalle am Sonnenberg, Schulstraße 6, 53572 Unkel
- Praxis Al-Awad, Unkel (Telefon: 02224-931606), offene Sprechstunde von Montag bis Freitag 8:30 bis 9:30
- Praxis Dres. Emmel/Klinz, Erpel (Telefon: 02644-3696), nur nach Terminvereinbarung
- Praxis Kalthofen/Aretz, Rheinbreitbach (Telefon: 02224-3088), nur nach Terminvereinbarung
- Praxis Ohly, Unkel (Telefon 02224-9899359), nur nach Terminvereinbarung


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Beirat für Migration und Integration VG Unkel konstituierte sich

Nach der Wahl am 13. September 2020 mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung hat sich der erstmals ...

Wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge ist Zeichen von Solidarität

Auf den Einwohnerversammlungen am 8. Oktober 2020 im Center-Forum in Unkel wurden die Bürgerinnen und ...

Leserbrief zum Norma-Projekt Heddesdorfer Berg

Die mittlerweile in vollem Gange befindlichen Projekte der sogenannten Neuen und Oberen Mitte Heddesdorfer ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Werbung