Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an der Sporthalle am Sonnenberg (Schulstraße 6, 53572 Unkel) eingerichtet und stellt diese den Ärzten in der Verbandsgemeinde Unkel zur Behandlung von Corona-Patienten und zur Testung von Corona-Verdachtsfällen zur Verfügung.

Symbolfoto

Unkel. Ab dem 16. Oktober 2020 wird bis auf weiteres von montags bis freitags zwischen 8:30 und 9:30 Uhr eine offene Sprechstunde in der Corona-Ambulanz angeboten. Zusätzlich zu der offenen Sprechstunde kann die Ambulanz auch nach vorheriger Terminvereinbarung genutzt werden. In diesem Fall müssen die Termine direkt über die teilnehmenden Arztpraxen vereinbart werden.

Auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel finden Sie Informationen zu den teilnehmenden Arztpraxen und die entsprechenden Kontaktdaten.

Corona-Ambulanz Verbandsgemeinde Unkel
„Übungsraum“ an der Sporthalle am Sonnenberg, Schulstraße 6, 53572 Unkel
- Praxis Al-Awad, Unkel (Telefon: 02224-931606), offene Sprechstunde von Montag bis Freitag 8:30 bis 9:30
- Praxis Dres. Emmel/Klinz, Erpel (Telefon: 02644-3696), nur nach Terminvereinbarung
- Praxis Kalthofen/Aretz, Rheinbreitbach (Telefon: 02224-3088), nur nach Terminvereinbarung
- Praxis Ohly, Unkel (Telefon 02224-9899359), nur nach Terminvereinbarung


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Frauennotruf: Corona-Virus mit doppelter Wirkung

Der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ spürt die Konsequenzen ...

Beirat für Migration und Integration VG Unkel konstituierte sich

Nach der Wahl am 13. September 2020 mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung hat sich der erstmals ...

Landkreis Neuwied wieder in Stufe „orange“ gerutscht

Am Donnerstag, den 15. Oktober wurden im Kreis Neuwied insgesamt 16 neue Positivfälle registriert. Damit ...

Blaues Krokus-Wunder für Bad Honnef

Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen der Stadt Bad Honnef schmücken. Die ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Werbung