Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Blaues Krokus-Wunder für Bad Honnef

Im nächsten Frühjahr werden wieder Krokusteppiche die Grünflächen der Stadt Bad Honnef schmücken. Die Initiative für Wirtschaft sorgt dafür und auch in diesem Herbst wurden wieder etliche Krokus-Zwiebeln in die Erde gebracht.

Auf der Grünfläche vor der evangelischen Kirche in der Luisenstraße wurden Krokusse eingepflanzt. Von links: Pfarrerin Britta Beuscher, Initiator Diether Habicht-Benthin (Initiative Wirtschaft für Bad Honnef), Dirk Hörsch, Sascha Tapken und Pfarrer Uwe Löttgen-Tangermann. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Blumen-Zwiebeln an der evangelischen Kirche wurden professionell mittels Traktor und Pflug eingepflanzt. Am Neuen Friedhof und an der Theodor-Weinz-Grundschule halfen auch Schulkinder, trotz des durchwachsenen Wetters. Ein Corona-Hygienekonzept für die Pflanzaktion war vom Ordnungsamt genehmigt worden.

Mit kleinen Schaufeln ausgestattet waren die Kinder eifrig dabei. Zusätzlich zu diesen 300.000 Krokussen wurden 600 Tüten mit je 15 Krokussen für Garten oder Balkontopf an die Eltern verteilt, damit auch diese Flächen ein Teil des Projekts werden: „Gemeinsam lassen wir Bad Honnef erblühen“.

Die Initiative hofft im nächsten Frühjahr auf ein blaues Krokus-Wunder in Bad Honnef und auf ein Krokusfest am „Schlafenden Löwen“ im Stadtgarten mit den Schulkindern, die Lieder vortragen werden, um Jung und Alt eine Freude zu machen.

Sponsorin ist die Bad Honnef AG. Der Gala-Verband hatte den Einsatz der Pflanzmaschinen übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Corona-Ambulanz in Unkel eröffnet

Die Verbandsgemeindeverwaltung Unkel hat zum 15. Oktober 2020 eine Corona-Ambulanz im „Übungsraum“ an ...

Frauennotruf: Corona-Virus mit doppelter Wirkung

Der Verein „TROTZDEM-LICHTBLICK e.V. – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf“ spürt die Konsequenzen ...

Beirat für Migration und Integration VG Unkel konstituierte sich

Nach der Wahl am 13. September 2020 mit einer überdurchschnittlichen Wahlbeteiligung hat sich der erstmals ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus Neuwied

13 Personen aus neun Nationen konnte Landrat Achim Hallerbach bei der jüngsten Einbürgerungsfeier in ...

Darf der Stromverbrauch geschätzt werden?

Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Werbung