Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Muscheid

Am frühen Freitagmorgen, den 9. Oktober wurden die Angehörigen der Feuerwehr Puderbach um 2.30 Uhr durch ihre Melder unsanft geweckt. Gemeldet war von der Leitstelle Montabaur ein Zimmerbrand im Dürrholzer Ortsteil Muscheid.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. Wie sich vor Ort herausstellte, war eine Fritteuse in der Küche eines Einfamilienhauses aus unbekannten Gründen in Brand geraten. Ein Mitglied der Familie hatte typische Brandgeräusche wahrgenommen und hatte den Entstehungsbrand entdeckt. Die Bewohner konnten selbst bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle bringen. Die Kameraden des Löschzuges konnten sich darauf beschränken, den Küchenbereich mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren und das Haus mittels Lüfter wieder rauchfrei zu bekommen. Verletzt wurde niemand. Das Haus blieb bewohnbar.

Neben den 29 Einsatzkräften der Feuerwehr waren auch die Polizei und die neue in Dienst gestellte DRK Bereitschaft Puderbach im Einsatz.

Neue DRK Bereitschaft Puderbach rückte zum erstem Mal mit aus
Die DRK Bereitschaft Puderbach umfasst zwölf Mitglieder. Mit ihrer Erfahrung, dem vorhandenen Ausbildungsstand und der Ausrüstung stehen sie seit Anfang Oktober rund um die Uhr an 365 Tagen bereit. Sie werden gemeinsam mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach zur örtlichen Gefahrenabwehr eingesetzt. In Muscheid war nun der erste Einsatz, zu dem sie durch die Leitstelle Montabaur alarmiert wurden. Drei Mitglieder der Bereitschaft kamen an den Ort des Geschehens.



Hauptsächlich zur Sicherstellung der vier örtlichen Feuerwehren der VG Puderbach rückt die DRK Bereitschaft gemeinsam mit diesen aus. So ist eine unmittelbare medizinische Versorgung der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren und anderer Einsatzkräfte gewährleistet. Daneben sollen sie den regionalen Rettungsdienst so zeitnah wie möglich aus dem Bereitstellungseinsatz auslösen, damit er wieder für die Primärrettung zur Verfügung steht. Durch die Einbindung in die Alarm- und Ausrücke-Ordnung der Feuerwehr der VG Puderbach sind sie so ein wesentlicher Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr geworden.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Tanja Buchmann seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung Neuwied aktiv

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Tanja Buchmann die Urkunde entgegen, mit ...

Förderung der MINT-Bildung im Landkreis Neuwied gestartet

Der Landkreis Neuwied wird sich in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „MINT-Regionen“ der Ministerien ...

Grundschule Am Frankenwall in Asbach - digitaler Unterricht hat hohen Stellenwert

Im Rahmen ihrer „BildungsSommerReise“ besuchte Landtagsabgeordnete Helga Lerch die Grundschule Am Frankenwall ...

Live-Musik im Bürgerpark am Ende der Herbstferien

Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins Gemeinsam für Vielfalt am Samstag, den 24. Oktober 2020 von 14 ...

Vorträge zur Hundeerziehung und Hundegesundheit 2020 / 2021

Die Herbst / Winter – Vortragsreihe über Hundeerziehung und Hundegesundheit wird trotz Pandemie auch ...

Landrat begrüßt Bestand der Maskenpflicht vor Gericht

Die Anordnung des Landkreises Neuwied, dass Schülerinnen und Schüler in allen Schulen auch während des ...

Werbung