Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Volltrunkener Fahrer verursacht mehrere Unfälle und versucht zu flüchten

Am frühen Dienstagabend (29. September) befuhr ein volltrunkener 46-jähriger Mann die Steimeler Straße in Puderbach. Hierbei kam es zunächst fast zu zwei Frontalzusammenstößen mit entgegenkommenden Verkehrsteilnehmern und er überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte diese.

Fahrzeug auf dem Abschlepper vor dem demolierten Verteilerkasten. Foto: privat

Puderbach. Anschließend kollidierte das Fahrzeug mit einem Verteilerkasten der Telekom. Das Unfallfahrzeug wurde hierbei erheblich beschädigt und blieb nach etwa 200 Metern mitten auf der Fahrbahn stehen. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, konnte der Unfallverursacher nicht weiter flüchten und wurde durch die eingesetzten Beamten gestellt. Ein Atemalkoholtest war aufgrund der erheblichen Alkoholisierung des Mannes nicht möglich. Der Führerschein wurde umgehend einbehalten.

Zeugen berichten, dass sich der Mann sehr aggressiv gegenüber Passanten und auch der Polizei verhalten habe. Durch den Unfall sei einiges an Betriebsstoffen auf die Straße gelangt, die aufgenommen werden mussten.



Aufgrund der vorhandenen Beschädigungen am Unfallfahrzeug und der Alkoholisierung des Mannes besteht die Möglichkeit, dass es noch weitere, bislang nicht bekannt gewordene Verkehrsunfälle an unterschiedlichen Örtlichkeiten gegeben hat. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
PM/red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


25 neue Positivfälle am Mittwoch - Corona-Warnstufe orange in Sicht

Im Kreis Neuwied häufen sich die Positivfälle in den letzten Tagen, insgesamt 37 neue Fälle wurden seit ...

Dirk Groß bietet Volleyball auf hohem Niveau an

Zwei Tage Intensiv-Training in der David-Roentgen-Schule von Neuwied mit dem Trainer des VC Neuwied 77. ...

Unfall beim Abbiegen fordert vier Verletzte

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 30. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 16:02 ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

Tablets und Notebooks in Sicht

Die Römerwall-Schule in Rheinbrohl erhält aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes über 25.000 Euro ...

Große Begeisterung beim Puppentheater in Feldkirchen

Das Wetter machte dem ursprünglich als Open-Air-Veranstaltung geplanten Auftritt der „Koblenzer Puppenspiele“ ...

Werbung