Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, dem 3. Oktober, und Sonntag, dem 4. Oktober, findet auf der fast 18.000 qm großen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 18. „Westerwälder Drachenflugfest“ statt.

Immer wieder eindrucksvoll ist das Westerwälder Drachenflugfest. (Foto: VG Altenkrichen-Flammersfeld)

Horhausen. Ausrichter des Drachenflugfestes sind die Ortsgemeinde Horhausen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, die von der Interessengemeinschaft „Drachenclub Dreamcatcher“ (Kleinmaischeid) fachlich unterstützt werden. Zum diesjährigen „Westerwälder Drachenflugfest“ werden wieder Profis aus ganz Deutschland mit spektakulären Drachen erwartet, die ihre Flugkünste demonstrieren. Auch Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene sind eingeladen, zwei erlebnisreiche Tage in Horhausen, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, zu verbringen.

Am Samstag findet um 11 Uhr die offizielle Eröffnung des Festes durch Bürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt statt. An beiden Tagen ist freies Fliegen angesagt und ein bunter Drachenhimmel über Horhausen zu erwarten. Es finden Lenkdrachenvorführungen (Trickflug, Zweileiner, Vierleiner) mit Moderation durch Klaus Nümm aus Asbach zu den verschiedenen Drachentypen statt. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine Nachtvorführung mit beleuchteten Drachen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Essen und Trinken kann von jedem Besucher selbst mitgebracht werden, da es in diesem Jahr keine Verkaufsstände gibt.

Es gelten an beiden Tagen die aktuellen Vorschriften des Hygienekonzeptes des Landes Rheinland-Pfalz für Veranstaltungen im Außenbereich. Am Haupteingang ist eine Registration erforderlich, bei dem ein handschriftlicher Zettel zum Ausfüllen der Kontaktdaten bereitliegt. Eine Online-Registration vor Ort über einen QR-Code ist außerdem möglich. Das Handy scannt den QR-Code, der direkt zu einem Kontaktformular verlinkt ist. Hierfür wird eine E-Mail-Adresse benötigt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Weitere Artikel


Dirk Groß bietet Volleyball auf hohem Niveau an

Zwei Tage Intensiv-Training in der David-Roentgen-Schule von Neuwied mit dem Trainer des VC Neuwied 77. ...

Unfall beim Abbiegen fordert vier Verletzte

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 30. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 16:02 ...

Augen auf beim Radfahren und Wandern im Westerwald

Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf ...

Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Die Suche nach einem freien Platz für Pflegebedürftige im Landkreis Neuwied soll künftig erheblich leichter ...

Erstklässler der Marienschule erhalten Schul-T-Shirts

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Wieder Nachwuchs bei den Roten Pandas

Nachdem dem Zoo Neuwied erst 2019 der erste Zuchterfolg bei den auch Katzenbären genannten Tieren gelungen ...

Werbung