Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Große Begeisterung beim Puppentheater in Feldkirchen

Das Wetter machte dem ursprünglich als Open-Air-Veranstaltung geplanten Auftritt der „Koblenzer Puppenspiele“ einen Strich durch die Rechnung. So mussten die Organisatoren - das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und die evangelische Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied - den bereits vorhandene „Plan B“ aus der Schublade holen und vom Kirchgarten in den Gemeindesaal ausweichen.

Foto: privat

Neuwied. Den Vorgaben der Corona-Verordnung entsprechend wurde die Veranstaltung nach einem Hygienekonzept und mit besonderen Vorkehrungen sowie begrenztem Besuchereinlass im Saal durchgeführt. Da insgesamt 50 kleine und große Besucher freudig zur Veranstaltung angereist waren, entschlossen sich Organisatoren und Puppenspieler kurzfristig, das Stück „Post für den Tiger“ zweimal zur Aufführung zu bringen. Vor der zweiten Runde wurde der Raum natürlich ausreichend gelüftet und desinfiziert. Der Begeisterung der Besucher tat die Umstrukturierung keinen Abbruch. Sie freuten sich über „Post für den Tiger“, nach dem beliebten und weltbekannten Kinderbuch von Janosch.



Gespannt verfolgten die Zuschauer das kleine Abenteuer von Tiger und Bär, das die „Koblenzer Puppenspiele“ in einer wunderschönen detailreich-bunten Kulisse mitreißend und witzig umgesetzten: Vom Schaukelstuhl über die Zwiebeln in der Stube bis zum hellblau gepunkteten Regenschirm der Frau Gans konnten aufmerksame Kinder sämtliche bekannten Details aus den Bilderbüchern in der Kulisse wiederfinden. Erneut begeisterten Björn Küpper und sein Kollege Sebastian Moschek auch mit großer Stimmenvielfalt. Die Geschichte erzählt davon, wie der Bär und der Tiger das Telefon und die Post erfinden. Sie dreht sich auch um das Thema Freundschaft und Kommunikation.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Tablets und Notebooks in Sicht

Die Römerwall-Schule in Rheinbrohl erhält aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes über 25.000 Euro ...

Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

Volltrunkener Fahrer verursacht mehrere Unfälle und versucht zu flüchten

Am frühen Dienstagabend (29. September) befuhr ein volltrunkener 46-jähriger Mann die Steimeler Straße ...

Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Die Suche nach einem freien Platz für Pflegebedürftige im Landkreis Neuwied soll künftig erheblich leichter ...

Erstklässler der Marienschule erhalten Schul-T-Shirts

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Wieder Nachwuchs bei den Roten Pandas

Nachdem dem Zoo Neuwied erst 2019 der erste Zuchterfolg bei den auch Katzenbären genannten Tieren gelungen ...

Werbung