Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Die Suche nach einem freien Platz für Pflegebedürftige im Landkreis Neuwied soll künftig erheblich leichter von statten gehen können. Hierzu stellten Landrat Achim Hallerbach und Sozialdezernent Michael Mahlert nun eine internetbasierte Pflegeplatzbörse vor, welche am 1. Oktober online gehen wird.

Von links: Agnes Ulrich, Leiterin des Kreissozialamtes; Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert; Silke Läufer-Hermann. Fotos: Kreisverwaltung Neuwied.

Neuwied. „Die Versorgungssettings von pflegebedürftigen Menschen sind vielfältig. In der Praxis zeigt sich, dass es oftmals kurzfristige Ereignisse sind, die einen Umzug in eine stationäre Pflegeeinrichtung nötig machen. Dann es ist häufig schwierig, schnell einen Überblick über das Angebot an Pflegeplätzen zu erhalten. Aber auch wenn es um Kurzzeit-, Verhinderungs- oder Tagespflegeplätze geht, gestaltet sich die Suche nach einem Platz oftmals nicht ohne Hürden“, erklärt Achim Hallerbach die Beweggründe zu neu geschaffenen Börse.

Und Michael Mahlert ergänzt: „Die Pflegestützpunkte des Landkreises Neuwied haben in der regionalen Pflegekonferenz schon mehrfach berichtet, dass die Suche nach einem freien Platz häufig vor allem eines bedeutet: Viel Zeit am Telefon zu verbringen, denn es muss meist bei unterschiedlichen Einrichtungen angerufen werden. Dies bindet natürlich auch in den Einrichtungen der Pflege personelle Ressourcen.“

Um diesem Problem entgegenzuwirken und die Bürger des Landkreises, die Pflegestützpunkte und Krankenhaussozialdienste bei der Suche nach freien Plätzen zu unterstützen und auch die Einrichtungen zu entlasten, gibt es ab dem 1. Oktober 2020 ein neues Service-Angebot auf der Homepage der Kreisverwaltung Neuwied: Die internetbasierte Pflegeplatzbörse.

Das Design der internetbasierten Pflegeplatzbörse beruht auf dem Entwurf einer Arbeitsgruppe, die aus der regionalen Pflegekonferenz des Landkreises Neuwied entstanden ist. Die inhaltliche und konzeptionelle Umsetzung oblag der Behinderten- und Seniorenbeauftragten des Kreises Neuwied, Carina Breßler. Technisch betreut wurde das Projekt von Silke Läufer-Hermann vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverwaltung.



Die Angaben auf der Pflegeplatzbörse werden durch die Einrichtungen selbst aktualisiert. Durch das Ampelsystem können die Einrichtungen tagesaktuell signalisieren, ob Plätze in bestimmten Bereichen (Dauer-, Kurzzeit- und/oder Tagespflege) in ihrer Einrichtung frei sind (grüner Punkt), belegt sind (roter Punkt) oder ob Plätze zu bestimmten Zeiten frei sind (gelber Punkt). Damit kann dann auch eine tagesaktuelle Übersicht gewährleistet werden.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns, dass wir mit dem System als Brücke zwischen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Einrichtungen fungieren. Wir hoffen, dass das neue System gut genutzt wird und wir einen weiteren Beitrag dazu leisten, dass die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied in jeder Lebenslage gut versorgt vor Ort sind“, stimmen Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert überein.

Zu finden ist die Börse auf der Homepage der Kreisverwaltung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


Drachen fliegen wieder am Himmel über Horhausen

Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren ...

Dirk Groß bietet Volleyball auf hohem Niveau an

Zwei Tage Intensiv-Training in der David-Roentgen-Schule von Neuwied mit dem Trainer des VC Neuwied 77. ...

Unfall beim Abbiegen fordert vier Verletzte

AKTUALISIERT. Am Mittwoch, den 30. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 16:02 ...

Erstklässler der Marienschule erhalten Schul-T-Shirts

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst ...

Wieder Nachwuchs bei den Roten Pandas

Nachdem dem Zoo Neuwied erst 2019 der erste Zuchterfolg bei den auch Katzenbären genannten Tieren gelungen ...

Firma Koch ehrt langjährige Mitarbeiter

Industrieroboter sind aus den Produktionshallen weltweit nicht mehr weg zu denken. Das können auch die ...

Werbung