Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Erstklässler der Marienschule erhalten Schul-T-Shirts

Aus der Hand des 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Marienschule Florian Schmitz, empfingen unlängst die neuen 48 Erstklässler der Marienschule als Geschenk des Fördervereins die Schul-T-Shirts mit dem Logo der Schule.

Foto: privat

Bad Hönningen. Der Förderverein der Schule finanziert bereits seit Jahren die Schul-T-Shirts für alle Erstklässler, damit diese auch ein äußeres Zeichen der Verbundenheit mit der Schulgemeinschaft der Marienschule tragen können. „Jetzt können alle sehen, dass ihr Schulkinder der Marienschule seid und darauf könnt ihr stolz sein“, gab Schmitz den Schülern mit auf den Weg.

Diese freuten sich auch sichtlich mit ihren Lehrerinnen Kristina Wilhelm 1a und Heike Schulze Havixbeck 1b über das tolle Geschenk. Viele von ihnen zogen die Schul-T-Shirts direkt an und kamen auch am nächsten Schulmorgen wieder damit zur Schule. „Die neuen T-Shirts sind cool“, äußerte sich einer der Erstklässler auf Nachfrage seiner Lehrerin.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Landkreis Neuwied baut Service „Gut versorgt vor Ort“ weiter aus

Die Suche nach einem freien Platz für Pflegebedürftige im Landkreis Neuwied soll künftig erheblich leichter ...

Große Begeisterung beim Puppentheater in Feldkirchen

Das Wetter machte dem ursprünglich als Open-Air-Veranstaltung geplanten Auftritt der „Koblenzer Puppenspiele“ ...

Tablets und Notebooks in Sicht

Die Römerwall-Schule in Rheinbrohl erhält aus dem Sofortausstattungsprogramm des Bundes über 25.000 Euro ...

Wieder Nachwuchs bei den Roten Pandas

Nachdem dem Zoo Neuwied erst 2019 der erste Zuchterfolg bei den auch Katzenbären genannten Tieren gelungen ...

Firma Koch ehrt langjährige Mitarbeiter

Industrieroboter sind aus den Produktionshallen weltweit nicht mehr weg zu denken. Das können auch die ...

Neue Chancen für Tourismus in Bad Hönningen

Zu einem informellen Gespräch trafen sich Landrat Achim Hallerbach, Projektleiter und Teilnehmer des ...

Werbung