Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

Weniger Pfosten: Radfahrer haben freiere Fahrt

Radfahrer haben an mehreren Stellen im Stadtgebiet nun leichteres Spiel. Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen einige kleine Umbaumaßnahmen realisiert.

Auf dem Verbindungsweg entlang der Neuwied-Galerie und an der Unterführung zum Abenteuerspielplatz haben Radfahrer nun mehr Platz. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. So steht nun am Anfang und am Ende der für Radfahrer und Fußgänger nutzbaren „Neuwied-Galerie“-Verbindung zwischen Andernacher Straße und Heddesdorfer Straße jeweils nur noch ein Absperrpfosten; früher waren es zwei. Gleiches gilt für den Weg von der B 42 in Richtung Freibad. Zudem hat das zuständige Amt das bisherige Gitter, das vor der Unterführung zum Abenteuerspielplatz aus Richtung Fliedergarten stand, durch einen Pfosten ersetzt.

Vorteil der Maßnahmen: Die Durchfahrtsbreite, die teils nur 85 Zentimeter betrug, konnte deutlich erhöht werden und ermöglicht Radfahrern ein besseres Passieren dieser Engstellen. Die Verwaltung hofft, das Radfahren auch mit solch kleinen Änderungen angenehmer und attraktiver zu machen. Da bei den angesprochenen Stellen Radfahrer und Fußgänger gemeinsam unterwegs sind, bittet sie um gegenseitige Rücksichtnahme und gegenseitiges Verständnis.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der ...

Mahnwache für Menschlichkeit

Neuwied/Andernacher Gruppe von Amnesty International erinnert an die Kriminalisierung ehrenamtlicher ...

DRK investiert 7,5 Millionen in Zukunft DRK Kamillus Klinik Asbach

Mit Investitionen von rund 7,5 Millionen Euro werde die positive Entwicklung der DRK Kamillus Klinik ...

Heimat shoppen und Late Night shopping in Neuwied

Die Innenstädte verlieren nicht nur durch Corona und diverse Leerstände immer mehr an Zulauf. Der Online-Handel ...

Neuwieder Radprofi Max Walscheid sitzt bis zu 30.000 Kilometer im Fahrradsattel

Wer kennt es nicht, dass Radsportereignis eines jeden Jahres, die Tour de France. In diesem Jahr auch ...

Kunst an Elektroverteilerkästen auf dem Yzeurer Platz

Im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ konnte die Stadtverwaltung Bendorf in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung ...

Werbung