Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Neuwieder Radprofi Max Walscheid sitzt bis zu 30.000 Kilometer im Fahrradsattel

Von Eckhard Schwabe

Wer kennt es nicht, dass Radsportereignis eines jeden Jahres, die Tour de France. In diesem Jahr auch mit einem Neuwieder. Max Walscheid fuhr mit seinem Team NTT Pro Cycling beim Klassiker mit und belegte auf der Schlussetappe auf der Champs Elysee im Sprint einen guten zehnten Platz.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Ehre wem Ehre gebührt. Am heutigen Montag, 28. September wurde in den Räumlichkeiten der Sparkasse Neuwied der Neuwieder Radprofi Max Walscheid begrüßt, der auf der zurückliegenden Tour de France einen beachtlichen 134. Platz im Gesamtklassement belegt hat, aber damit nicht genug.

Vorstandsmitglied Thomas Paffenholz begrüßte neben Max Walscheid Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einung und Landrat Achim Hallerbach zum Empfang. Er zeigte sich sehr erfreut, dass ein Neuwieder Profisportler den Weg in seine Heimatstadt gefunden hat, zumal der Terminkalender des Radprofis bis Ende Oktober noch reichlich gefüllt ist.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig zeigte sich gleichfalls sehr erfreut, dass ein waschechter Neuwieder es im Profiradsport schon zu beachtlichen Erfolgen gebracht hat und ließ Walscheid sich ins Gästebuch der Stadt Neuwied auf einer extra für Walscheid gestalteten Seite unterschreiben.

Der 27-Jährige aus Neuwied-Niederbieber stammende Max Walscheid, ist seit fünf Jahren als Radprofi weltweit unterwegs und kann auf zahlreiche gute Platzierungen und Siege zurückblicken. Mit insgesamt 13 Siegen als Profi und unzähligen Top-Platzierungen war es nicht weiter verwunderlich, dass er durch sein Team NTT Pro Cycling, in den Kader für die diesjährige Tour de France berufen wurde.

„Die Tour ist schon etwas ganz spezielles und sicherlich eines der Highlights eines jeden Profiradsportlers“ sagte Walscheid. Dabei sah es im Jahr 2016 für die Profilaufbahn des Neuwieders nach einem schweren Unfall nicht gut aus. Wurde er und seine Trainingskollegen von einem Auto während einer Trainingsfahrt erfasst und Walscheid brach sich die Hand und das Schienbein. „Nach dem Unfall kamen sofort die Gedanken auf, ob alles wieder gut verheilen würde und ob das Knie nicht doch mehr Schaden genommen hat, denn beim Radsport kann man sich vorstellen, dass die Knie essentiell sind“, so Walscheid. Der Radprofi weiter: „Im Januar war der Unfall und im Mai saß ich wieder auf dem Rad und habe mich zurückgekämpft.“



Die Leistungskurve und die Belastbarkeit wuchs stetig an und Walscheid war sich sicher, dass er es als Profi weit bringen kann. Erst im letzten Jahr unterschrieb er einen Zweijahresvertrag bei seinem Team NTT Pro Cycling.

„Rückblickend auf die Tour ist es faszinierend, was man in Frankreich alles für dieses Großereignis möglich macht, da werden ganze Metrostationen gesperrt und auch sonst macht man vieles möglich, damit dieser Radklassiker für alle Beteiligten zu etwas besonderem wird“ meinte Walscheid.

Nach der Tour und seinen dort gezeigten Leistungen wurde der Neuwieder, für den Kenner vorhersehbar, in die Nationalmannschaft für das WM Zeitfahren in Italien nominiert.

Wenn Walscheid mal nicht rund um den Globus mit seinem Team unterwegs ist, freut er sich in Neuwied bei seinen Eltern sein zu können. „Auch wenn ich zu Hause bin, trainiere ich weiter, ich kann mit Fug und Recht sagen, dass ich auf meiner Hausstrecke, dem Wiedtal jeden Zentimeter und jede Steigung genau kenne, habe ich hier und auch Richtung Mosel und Eifel genügend gute Möglichkeiten mein Training zu absolvieren. Täglich bis zu vier Stunden trainiert der Profi und auch das Krafttraining kommt nicht zu kurz, „ich kann dann in einem großen Fitnessstudio im Neuwieder Industriegebiet bei meinem „Heimaturlaub“ an meiner Kraftausdauer arbeiten. Bis Ende Oktober ist der Terminkalender prall gefüllt, so fährt Walscheid in den nächsten Tagen in Belgien einen fünf Tage Klassiker und Ende Oktober steht der Klassiker Paris-Roubaix in seinem Tourkalender.
Eckhard Schwabe



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Alle Schüler der Karl-Fries-Realschule Bendorf in Quarantäne

In Bendorf ist die Zahl der Corona-Infizierten stark angestiegen. Am heutigen Montag (28. September) ...

Heimat shoppen und Late Night shopping in Neuwied

Die Innenstädte verlieren nicht nur durch Corona und diverse Leerstände immer mehr an Zulauf. Der Online-Handel ...

Weniger Pfosten: Radfahrer haben freiere Fahrt

Radfahrer haben an mehreren Stellen im Stadtgebiet nun leichteres Spiel. Die Stadtverwaltung hat in den ...

Kunst an Elektroverteilerkästen auf dem Yzeurer Platz

Im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ konnte die Stadtverwaltung Bendorf in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung ...

Das Elterncafé in Aegidienberg Der Sommerberg ist umgezogen

Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der ...

Elf neue Coronafälle - weitere Schulklassen betroffen

Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 28. September elf neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle ...

Werbung