Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

SG Grenzbachtal I und II ohne Sieg

Am Sonntag 27. September stand das dritte Meisterschaftsspiel in der A Klasse in Asbach auf dem Spielplan. Erneut gab es eine deutliche Niederlage. Der Gastgeber aus Asbach gewann das Spiel mit 5:0. Die zweite Garnitur konnte in Marienrachdorf auch nicht punkten.

Symbolfoto

Marienhausen. Bereits nach 27 Minuten stand es durch drei gute Angriffe der Asbacher 3:0, so ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel kam etwas Hoffnung auf. In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatte die SG Grenzbachtal auch ein paar Torchancen, aber wie in den letzten Spielen bereits, fand keine den Weg ins Tor. In der 63. Minute war es dann erneut Asbach die ihren ersten Angriff in der zweiten Halbzeit zum 4:0 vollendeten. Nun war man auf Schadensbegrenzung bedacht und musste dann zehn Minuten vor Schluss den Treffer zum 5:0 Endstand hinnehmen.


Die zweite Mannschaft war beim Lokalrivalen in Marienrachdorf zu Gast. Marienrachdorf gewann das Spiel mit 4:0. In der ersten Halbzeit war die SG Grenzbachtal ein Gegner auf Augenhöhe. Man ging mit 0:0 in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Marienrachdorf der Treffer zum 1:0. Nun wurden die Aktionen des Gastgebers sicherer, es dauerte aber bis zur 75. Minuten ehe das 2:0 fiel. Nun gingen die Köpfe auf Seiten von Grenzabchtal etwas nach unten und man musste noch zwei weitere Treffer der Marienrachdorfer zum 4:0 Endstand zulassen.



Die Hoffnung von beiden Mannschaften der SG Grenzbachtal liegt nun darauf, dass man im nächsten Heimspiel endlich mal punkten kann.

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag, 4. Oktober um 15 Uhr in Marienhausen gegen Niederbreitbach,
SG II Dienstag 29. September um 19.30 Uhr in Mündersbach gegen Herschbach II,
Sonntag 4. Oktober um 12 Uhr in Marienhausen gegen Horressen III.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Neuausbau Engerser Straße als Fahrradstraße

Neuwied. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen machte sich deshalb ein Bild von der Lage und diskutierte Überlegungen, wie ...

Kritische Solidarität mit der Europäischen Union

Neuwied. „Weder der neue Migrationspakt, weder Brexit noch die angespannte Situation in Belarus geben im Moment Grund zu ...

FFC-Frauen gehen gut ausgerüstet ins erste Heimspiel der Saison

Neuwied. Von der Fahrschule Schenk aus Neuwied, Inhaber Daniel Schenk, wurde der Vorstand mit Jugendleiter Hans Wentzel und ...

Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung zu sichern

Neuwied. In diesem haben sich das RBZ und 26 Kooperationspartner, die Träger der praktischen Ausbildung sind, zusammengeschlossen. ...

Vorstandsteam des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Neuwied. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch wurde einstimmig bestätigt: Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), ...

Sachbeschädigungen durch Steinewerfer in Bendorf

Bendorf. In der Stadt Bendorf kam es am Wochenende (26./27. September) zu mehreren Sachbeschädigungen durch Steinewerfer. ...

Werbung