Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

Ziel ist es, die Qualität der Ausbildung zu sichern

Am Freitag (25. September) hat sich im Rheinischen Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken, so der vollständige Name des RBZ, der Verbundbeirat der Mitgliedseinrichtungen des Ausbildungsverbundes konstituiert.

Der elfköpfige Verbundbeirat mit seiner Vorsitzenden Dr. Maria Krupp (5. von rechts), der Leiterin der Pflegeschule am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied. Foto: hf

Neuwied. In diesem haben sich das RBZ und 26 Kooperationspartner, die Träger der praktischen Ausbildung sind, zusammengeschlossen. Ziel des zehnköpfigen Beirates, an dessen Spitze Schulleiterin Dr. Maria Krupp steht, ist die bestmögliche Vernetzung von theoretischer und praktischer Ausbildung und damit die Sicherung einer möglichst hohen Ausbildungsqualität.

Dass solche Ausbildungsverbünde geschlossen werden, hat einen einfachen Grund: Anfang des Jahres ist das neue Pflegeberufegesetz in Kraft getreten. An die Stelle der drei eigenständigen Ausbildungen in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege ist die sogenannte generalistische Ausbildung getreten, die nach drei Jahren mit dem Abschluss Pflegefachfrau beziehungsweise Pflegefachmann endet. Nach dem Examen sind die jungen Leute in der Lage, Menschen jeden Alters zu pflegen. Um das gewährleisten zu können, müssen sie in ihrer Ausbildung verschiedene Lernorte durchlaufen, arbeiten in Krankenhaus und Seniorenheim, in Pädiatrie und Psychiatrie und in der ambulanten Pflege und können dort auf Wunsch jeweils auch ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen.



Um dem neuen Pflegeberufegesetz gerecht werden zu können, hat das Rheinische Bildungszentrum (so wie es andere Schulen auch getan haben) in den zurückliegenden Monaten mit 26 Partnern aus der Region Kooperationsverträge geschlossen und einen Ausbildungsverbund gegründet. Die Partner kommen aus den Kreisen Ahrweiler, Neuwied und aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Zusammen decken die Partner sämtliche Bereiche der Pflege ab – also die Akut- und die Langzeitpflege, die ambulante Pflege ebenso wie die Pädiatrie und die Psychiatrie.

Damit kann der Ausbildungsverbund seinen Schülerinnen und Schülern, darauf ist Maria Krupp besonders stolz, alle erforderlichen Lernorte für eine umfassende Ausbildung bieten, und das zudem noch wohnortnah. Anfang September haben 67 junge Leute im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied mit der generalistischen Pflegeausbildung begonnen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal I und II ohne Sieg

Am Sonntag 27. September stand das dritte Meisterschaftsspiel in der A Klasse in Asbach auf dem Spielplan. ...

Neuausbau Engerser Straße als Fahrradstraße

Der Ausbau der Engerser Straße zwischen Markt- und Pfarrstraße hat begonnen. Im Rahmen einer Gesamtsanierung ...

Kritische Solidarität mit der Europäischen Union

Trotz kühler Witterung waren viele Interessierte der Einladung zur Demo von Pulse of Europe Neuwied am ...

Vorstandsteam des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Sachbeschädigungen durch Steinewerfer in Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom Wochenende. Gesucht werden ...

"Strünzer Pänz" heißt die neue Kita in Linz

Kita "Strünzer Pänz" – das ist der Name der neuen städtischen Kindertagesstätte in Linz. 63 Linzer folgten ...

Werbung